Category Archives: Allgemeine Informationen

Warum Multifaktor-Authentifizierung?

Passwörter haben ihre Wirkung verfehlt. Welche Lösung bietet sich als Alternative an?

Aus dem Verizon Data Breach Report 2017 geht hervor, dass 81% der Datensicherheitsverletzungen durch schwache oder gestohlene Passwörter verursacht wurden. Um dieses Problem zu meistern, setzen viele Organisationen und Unternehmen auf die Multifaktor-Authentifizierung (MFA). Die MFA ist Weiterlesen »

WatchGuard Cloud Services

Zu den “WatchGuard Cloud Services” zählen derzeit Authpoint, Cloud WiFi, Threat Detection and Response, die Verwaltungskonsole von DNSWatch und das in Kürze erscheinende “Firebox Logging and Reports” – praktisch ein von WatchGuard gehosteter Dimension Server, den Kunden mit der Total Security Suite künftig weitgehend kostenfrei nutzen können.

Ein wichtiger Schritt bei der ersten Aktivierung eines neuen WatchGuard Produkts oder einer Lizenz ist Weiterlesen »

Fireware 12.3 Beta verfügbar

Gestern Abend erhielt ich die Einladung zur Teilnahme am Beta-Test der Fireware 12.3. (Für Interessierte: es ist wie immer eine offene Beta, für die man sich hier anmelden kann.)

Fireware 12.3 ist kein Maintenance-Update sondern ein Feature Upgrade. Die Feinheiten stecken hier sehr tief in den Details. Daher folgen vermutlich einige Beiträge zu den einzelnen Punkten. Hier also nur eine kurze Aufstellung der neuen und geänderten Features; die Whats-New-in-Fireware-12.3 Powerpoint hat denn auch umfangreiche 115 Folien(!).

Fireware 12.3 ist nicht für XTM-Devices erhältlich.

Nun aber zu den neuen Features:

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung September 2018

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzte Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

WatchGuard Trusted Wireless Environment

Neben Geschwindigkeit zählt vor allem Sicherheit im WLAN

Miercom Certified Secure

WLAN-Netzwerke die vor einigen Jahren installiert wurden, entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Hackern wird es dadurch leicht gemacht, nicht nur historische Daten zu stehlen, sondern auch Malware auf Rechnern im Netzwerk zu verteilen, was für Unternehmen hohe Verluste und Kosten bedeuten kann. Angesichts der Weiterentwicklung Ihres WLAN-Netzwerks ist es entsprechend wichtig, auf aktuelle Produkte zu setzen, die die höchste Sicherheit im WLAN bieten. WatchGuard bietet ein Konzept zum Aufbau eines kompletten WLAN-Netzwerks, das schnell, leicht verwaltbar und vor allem sicher ist. Das Konzept des Trusted Wireless Environment erfüllt die folgenden drei Kernanforderungen:
Weiterlesen »