Category Archives: Allgemeine Informationen

BestPractices.live – AuthPoint Risk Framework

Mit den Neuerungen der WatchGuard Cloud bzgl. des Policy Management von WatchGuard AuthPoint bietet WatchGuard einen granularen Ansatz in ihren Regeln. Lernen Sie in diesem Webinar neue Begrifflichkeiten und deren Verwendung kennen.

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

  • Risk Framework & Policy Management Structure
  • Anforderungen & Empfehlungen
  • Network Location für RDP
  • Time Schedule Policy Objects
  • Live Demo Policy Management

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im September

Auch im September finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Threat Hunting Services und wie man sich damit wirksam vor Malware und Spam schützen kann geht es u.a. auch um die wirkungsvolle Verwendung von FQDNs in Firewall Policies und Multifaktor-Authentifizierung mit AuthPoint: Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Juli 2021

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

What’s New in Fireware v12.7.1

WatchGuard Fireware v12.7.1 ist ein Maintenance Release Update für folgende Firebox Modelle: Firebox T20, T40, T55, T70, T80, M270, M370, M400, M440, M470, M500, M570, M670, M4600, M5600, M4800, M5800 sowie alle FireboxV und Firebox Cloud Modelle. Für alle anderen Modelle gibt es das Software Release >> Fireware v12.5.8.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen und Downloads zur aktuellen Fireware v12.7.1: Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im August & September

Auch im August und September finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem umfangreichen Thema WatchGuard Cloud geht es u.a. auch um die wirkungsvolle Verwendung von FQDNs in Firewall Policies und Multifaktor-Authentifizierung mit AuthPoint: Weiterlesen »

Erinnerung: End-of-Life für alte spamBlocker Engine am 31.07.21

Vor etwa einem Jahr wurde die >> neue spamBlocker Engine von WatchGuard vorgestellt, welche seit der Fireware v12.5.4 verwendet wird. Die Resonanz war sehr positiv und viele Kunden berichten von deutlich verbesserten Erkennungsraten und weniger Fehlalarmen nach dem Upgrade auf Fireware v12.5.4 oder höher. Aus diesem Grund wird die alte spamBlocker Engine von Cyren am 31. Juli 2021 End-of-Life gehen.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Patching & Software-Management mit Systems Management

Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant funktioniert.

In diesem BestPractice Webinar werden WatchGuard-Experten die Themen Windows Updates, Patch Management und Software-Verwaltung besprechen.

Weiterlesen »