Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
HOWTO: BOVPN-Tunnel zwischen WatchGuard und einem LANCOM-Router
Wie Sie einen BOVPN-Tunnel zwischen einer WatchGuard Firebox und einem LANCOM-Router einrichten können erfahren Sie in folgendem Artikel.
Management Server – Firebox synchronisiert nicht
Bei der Nutzung des Management Servers kann es im fully managed mode dazu kommen, dass die Firebox nicht synchronisiert. Folgende Symptome deuten auf dieses Problem hin:
WatchGuard AuthPoint MacOS Logon 1.1
Die Beta-Version des MacOS Logons für WatchGuard AuthPoint befindet sich auf der Zielgeraden und hat ein neues Upate bekommen. Wer diese Beta noch testen möchte kann sich über die CenterCode-Plattform von WatchGuard dafür anmelden. Installations- und Konfigurationsanweisungen erhalten Sie nach der Registrierung. Das neue Release behebt folgende Bugfixes:
Best Practices: WatchGuard Firebox – SD-WAN Actions
Software-Defined WAN (SD-WAN) ist eine softwarebasierte Routing-Lösung, die den Netzwerkverkehr automatisch über mehrere WAN-Verbindungen gemäß den von Ihnen definierten Richtlinien verteilt. SD-WAN ist in die Firebox eingebettet. Die Firebox überwacht Ihre WAN-Verbindungen, erfasst nahezu Echtzeit-Leistungsdaten und verwendet diese Daten, um Routing-Entscheidungen zu treffen. Im Webinar wird ihnen gezeigt, welche Parameter und Einstellungen Ihnen helfen werden,... Continue reading→
Preissenkung des AP322 um ~30%
WatchGuard hat zum Start ins neue Jahr 2019 die Preise für den Access Point AP322 bis auf Weiteres um etwa 30% gesenkt. Die neuen Preise von allen Varianten des Access Points AP322 finden Sie auf der Produktseite des AP322.
Best Practices: Ressourcenschutz in der Microsoft Cloud
Viele Dienste und Ressourcen werden in der Cloud gespeichert und dort vorgehalten. Einer der größten Anbieter ist Microsoft mit seinem Dienst Azure. WatchGuard bietet seine bekannten und bewährten Firebox Services auch für Microsoft Azure an. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach die Einrichtung der Firebox in der Cloud funktioniert und welche Services Sie dort nutzen... Continue reading→
Webinare zum Thema Schutz vor Cyberkriminalität
Aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um den Cyberangriff und Datenklau sensibler Daten von Politikern und Prominenten hat WatchGuard zwei Zusatzwebinare zu diesem Thema bekannt gegeben. Die Webinare finden am 23.01. und 06.02. jeweils von 09:00 – 10:00 Uhr statt.
Best Practices: Wi-Fi Cloud ‘Discover’
WLAN ist heute überall. Viele Benutzer erwarten eine gute Abdeckung und Verbindung. Um diese Anforderung zu erfüllen, muss man wissen, was in seinem WLAN passiert. Lernen Sie, wie Sie mit den Modulen in der WatchGuard Cloud Wi-Fi Probleme in Ihrer Infrastruktur aufspüren können. Sehen Sie, wie man durch wiederkehrende Messungen Probleme rechtzeitig erkennen und beheben... Continue reading→
Best Practices: Multifaktor-Authentifizierung mit AuthPoint
Den steigenden Bedarf im Bereich Authentifizierung belegt nicht zuletzt der Data Breach Investigation Report: Danach standen 63 Prozent der bestätigten Datenpannen im Zusammenhang mit gestohlenen oder schwachen Standard-Passwörtern – ein klares Indiz dafür, dass Multifaktor-Authentifizierung zu den kritischen Erfolgsfaktoren einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehört. In diesem Webinar wird vorgestellt, wie mit WatchGuard AuthPoint eine einfache und... Continue reading→
Best Practices: Threat Detection and Response (TDR) effizient einsetzen
Threat Detection and Response (TDR) bietet leistungsstarken Schutz vor modernen Malware-Bedrohungen und kann automatisch eingreifen, um Dateien in Quarantäne zu verschieben, Prozesse abzubrechen oder Registrierungsschlüssel zu löschen. Wehren Sie erkannte Bedrohungen mit einem Klick ab oder erstellen Sie Richtlinien für eine automatisierte Reaktion basierend auf dem Bedrohungs-Score. In diesem Webinar werden Fallbeispiele dargestellt, bei denen... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: