Blog

Best Practices: Web-Kommunikation mit Firebox und Content Inspection

Ein großer und steigender Anteil der Web-Kommunikation ist nur noch in verschlüsselter Form über HTTPS-Verbindungen möglich. Neben den vielen Vorteilen entsteht hierdurch ein am Netzwerkperimeter schwer zu kontrollierender Zugriffsweg. Auch Cyberkriminelle bauen immer öfter auf HTTPS basierende Verbindungen zur Infektion von Unternehmensnetzen. Mit der Funktion Content Inspection können WatchGuard Firebox Systeme auch die HTTPS-Verbindungen mit... Continue reading

Best Practices: WatchGuard Trusted Wireless Environment

Das Trusted Wireless Environment ist ein Konzept mit dem Angriffe auf WLAN Netze wirkungsvoll unterbunden werden. Zur Anwendung kommen hierbei Wireless Intrusion Prevention (WIPS), Funktionen der WatchGuard Wi-Fi Cloud und der WatchGuard Access Points, die nicht nur einen Alarm generieren sondern WLAN Attacken und auch Fehlnutzungen aktiv verhindern. Diese Technologie kann als Erweiterung auch von... Continue reading

Best Practices: WatchGuard AuthPoint – Integration in die WatchGuard Firebox

WatchGuard bietet mit AuthPoint eine eigenständige Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung seit einigen Monaten an. Diese ist von anderen WatchGuard Produkten unabhängig einsetzbar. Aber natürlich kann man WatchGuard AuthPoint in vielen Bereichen mit einer WatchGuard Firebox verwenden. In diesem Webinar wird dargestellt, welche Bereiche in der WatchGuard Firebox mit WatchGuard AuthPoint gekoppelt werden können und wie Sie diese Bereiche konfigurieren... Continue reading

Best Practices: Strategien zum Schutz von Remote-Mitarbeitern

Jeden Tag sehen wir uns mit Risiken in der Cyber-Security konfrontiert. Jedoch ist die Zulassung von Remote-Arbeitskräften eine der großen Herausforderungen für IT-Abteilungen und Sicherheitsbeauftragte. Die Chancen, Opfer von Cyber-Angriffen zu werden steigen erheblich. Ohne einen wirksamen Schutz des Core-Netzwerks könnte ein Benutzer, der von unterwegs zugreift, ohne Ihr Wissen durch Malware infiziert werden und... Continue reading

Anzeigefehler: WatchGuard System Manager zeigt Zertifikate als expired

Wenn sehr langlaufende Zertifikate auf einer Firebox installiert sind, werden diese unter Umständern als abgelaufen angezeigt obwohl sie noch viele Jahre gültig sind. Das folgende Bild zeigt links die Anzeige des WatchGuard System Managers – er zeigt bei Zertifikaten (gültig bis 2038 oder 2049) ein “expired” an; auf der rechten Seite ist die identische Box... Continue reading

Neue spamBlocker Engine Cloudmark von Proofpoint

Mit der neuen Fireware v12.5.4 verwendet der spamBlocker jetzt Cloudmark, einen cloud-basierten Dienst von Proofpoint, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Aus DSGVO-Sicht ist es wichtig zu wissen, dass der spamBlocker mit diesem Update jetzt die gesamte E-Mail zur Bewertung über TLS an die Cloud sendet und nicht nur einen E-Mail-Hash. Ältere Fireware-Versionen verwenden weiterhin die... Continue reading

Best Practices: Standortvernetzung mit WatchGuard Firebox

Standortvernetzung über VPN-Tunnel sind das Fundament für unternehmensweite und standortübergreifende Kommunikation. Auch die sichere Anbindung von Home Office Arbeitsplätzen ist oft auf Basis von VPN Vernetzungen gewährleistet. Innerhalb der WatchGuard Firebox Systeme stehen 3 Varianten zur Auswahl – BOVPN Gateway & Tunnel, BOVPN Virtual Interface, BOVPN over TLS. Wann ist nun aber die jeweilige Variante... Continue reading

Internet Security Report – Q1 2020

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 1. Quartal 2020 Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von... Continue reading

Threat Landscape Auswertung Juni 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.