Blog

CyberTechnology.live – Network Security

In der Reihe “CyberTechnology.live – Network Security” wird ein Überblick zu Netzwerkssicherheit gegeben und umfassend auf das Firewall-Portfolio eingegangen. Dazu gehören die traditionelle Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer... Continue reading

Threat Landscape Auswertung Mai 2021

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

CyberTechnology.live: AuthPoint – Multifaktor-Authentifizierung

Die Verwendung gestohlener Anmeldedaten, um unerlaubt auf Netzwerkressourcen zuzugreifen, ist die beliebteste Taktik von Hackern. Da neben einem Passwort ein zusätzlicher Identitätsnachweis erforderlich ist, ist die Multifaktor-Authentifizierung die wichtigste Sicherheitsmaßnahme für Ihr Unternehmen. WatchGuard AuthPoint bietet eine leicht verwaltbare und flexibel in Unternehmens-Netzwerke integrierbare Multifaktor-Authentifizierung. Anmeldungen an Firmen Laptops, Zugriffe per VPN, Cloud basierte Web-Applikationen,... Continue reading

Update: WatchGuard Webinare im Juni

Auch im Juni finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Monitoring & Automatisierung mit Systems Management geht es u.a. auch um Endpoint Security und... Continue reading

WatchGuard Wi-Fi Produkte und die FragAttacks WLAN-Schwachstellen

Vor kurzem bestätigte die Wi-Fi Alliance mehrere Sicherheitslücken im 802.11 Wi-Fi-Protokoll, die branchenweit alle Wi-Fi-fähigen Geräte betreffen. Diese Schwachstellen werden zusammen als FragAttacks-Schwachstellen (Fragmentation and Aggregation Attacks) bezeichnet. Dabei handelt es sich um Konstruktionsfehler im ursprünglichen 802.11-Wi-Fi-Protokoll und Implementierungsfehler in Wi-Fi-Software und -Treibern. Die FragAttacks-Sicherheitslücken gelten unabhängig von der verwendeten Verschlüsselungsstufe (WEP, WPA, WPA2, WPA3).... Continue reading

CyberTechnology.live – Systems Management

Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant... Continue reading

Fireware v12.7 Update 1 jetzt verfügbar (auch Updates für ältere Versionen)

WatchGuard hat neue Maintenance Updates für die Fireware v12.7 und auch für die früheren Versionen v12.5.7 und v12.1.3 veröffentlicht. Die neuen Updates beheben einige Probleme, die seit dem Release der Firmware v12.7 aufgetreten sind. Diese Versionen enthalten auch Korrekturen zur Behebung intern erkannter Sicherheitsprobleme. Eine vollständige Auflistung aller Bugfixes finden Sie in den jeweiligen Release... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.