Access Point Firmware v2.5 jetzt verfügbar

Seit Kurzem verfügbar: Access Point Firmware v2.5.

Dieses Update bringt neue Funktionen, Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit: u.a. das neue Feature “Packet Capture” sowie die Captive-Portal-Integration von Drittanbietern mit Mambo Wi-Fi. Mit “Packet Capture” können Sie den Netzwerkverkehr zwischen Ihren Access Points und drahtlosen Clients oder zwischen Access Points und dem kabelgebundenen LAN abfangen und analysieren. Diese Funktion hilft bei der Behebung von Problemen mit drahtlosen Netzwerken wie unterbrochenen Verbindungen, Latenz oder Paketverlust. Sie können Pakete erfassen und live anzeigen oder zur Analyse mit Tools von Drittanbietern herunterladen. Dieses wertvolle Diagnosetool bietet Einblicke in das Netzwerkverhalten und hilft bei der Identifizierung von Problembereichen. Weitere Informationen zu dem neuen Feature finden Sie im Wunter >> Access Point Diagnostic Tools

Eine vollständige Auflistung aller Neuerungen finden Sie in den >> Release Notes.

Wichtig:
Access Point Firmware v2.5 wird nur von den neuen Wi-Fi 6 Access Points unterstützt: AP130, AP230W, AP330, AP332CR, AP430CR, AP432.
Für die älteren Access Point Modelle AP125, AP225W, AP325, AP327X, und AP420 gibt es die AP Firmware v11.0.0-36 (Basic Wi-Fi) und  v13.0.0-67 (Secure und Total Wi-Fi).

Download der Software aus dem WatchGuard Support Center

Wenn Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie eine optimale Leistung des Access Points sicher und profitieren von den neuesten Funktionen, um den sich ändernden Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.

  • im WatchGuard Support Center das entsprechende Modell auswählen um anschließend die gewünschte Fireware downloaden zu können
Hilfreiche Links im WatchGuard Help Center

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *