End-of-Life (EOL) für Firebox T35/T55/T70 – jetzt Trade-Up nutzen!

Coming soon: End-of-Life (EOL) der zweiten Generation der WatchGuard Firebox T-Modelle
Der Lebenszyklus der zweiten WatchGuard Firebox Generation neigt sich dem Ende entgegen. Am 31. Dezember 2025 gehen folgende WatchGuard Firebox Modelle End-of-Life (EOL):
- Firebox T35 / T35-W
- Firebox T55 / T55-W
- Firebox T70
Nach diesem Datum stellt WatchGuard keine Sicherheits- oder Firmware-Updates sowie keinen technischen Support mehr für diese Modelle bereit.
Deshalb empfehlen wir, schon jetzt per Trade-Up auf ein aktuelles Modell umzusteigen!
Wichtiger Hinweis: Mit der Einführung von Fireware 12.11.x ergeben sich zusätzliche Änderungen, unter anderem entfällt der Support für ältere Access Points (AP100, AP102, AP120, AP200, AP300, AP320, AP322). Alle Details und Handlungsempfehlungen finden Sie in unserem Blog-Artikel >> HOWTO: WatchGuard Firebox Migration nach Trade-Up.
Dienstleistungsangebot: Gerne unterstützen unsere BOC-Techniker auch bei der Übernahme/Anpassung der Konfigurationsdatei und der Migration (vor Ort oder per Remote)! Wir bieten die Übernahme der Konfiguration und einen Basis-Check für pauschal 500 € zzgl. MwSt. an (Artikel-Nr.: BOC0027).
Im Rahmen der WatchGuard Trade-Up Promotion können Sie Ihre alte Firebox zu besonders attraktiven Konditionen gegen ein neues Nachfolgemodell eintauschen. Profitieren Sie von einer höheren Hardware-Performance und ggfs. zusätzlichen Interfaces oder Features:
| Bisheriges Modell | End-of-Life (EOL) | Geeignetes Trade-Up Modell |
|---|---|---|
| Firebox T35 / T35-W | 31.12.2025 | |
| Firebox T55 / T55-W | 31.12.2025 | |
| Firebox T70 | 31.12.2025 |
Warum Sie jetzt Handeln sollten
Ein rechtzeitiger Wechsel auf ein aktuelles Firebox-Modell bietet Ihnen mehrere entscheidende Vorteile:
- Sicherheitsgarantie: Nur aktuelle Modelle erhalten regelmäßig Sicherheits- und Firmware-Updates, um neue Bedrohungen zuverlässig abzuwehren.
- Höhere Performance: Neuere Geräte bieten verbesserte Performance, höhere Durchsatzraten und moderne Hardware-Architektur für zukunftssichere Netzwerke.
- Betriebssicherheit: Ein geplanter, frühzeitiger Umstieg verhindert Ausfälle und minimiert Risiken im laufenden Betrieb.
- Support & Service: Nur unterstützte Geräte können von WatchGuard und uns als Service-Partner weiterhin gewartet, überwacht und lizenziert werden.
Wenn Sie aktuell noch eine der oben genannten Firebox-Modelle im Einsatz haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gemeinsam planen wir den reibungslosen Übergang auf Ihr neues Firebox Modell, ohne Sicherheitslücken oder Ausfallzeiten.
Das könnte Sie auch interessieren: