Access Point Firmware v2.7.17 jetzt verfügbar

Alle Tags (Access Point Access Point Firmware Firmware Release v.2.7.17 v2.7 WatchGuard-Wi-Fi)

Seit Kurzem verfügbar: Access Point Firmware v2.7.17.

Die WatchGuard Access Point Firmware v2.7.17 bringt zahlreiche Verbesserungen zur Optimierung der WLAN-Performance, Stabilität und Sicherheit.

Besonders wichtig:
WatchGuard erhöht die SSL-Zertifikatsstärke auf 3072-Bit-Sicherheit, was ein Upgrade auf Firmware-Version 2.2.23 oder höher
bis spätestens 31. Oktober erforderlich macht. Wer ältere Firmware-Versionen verwendet, riskiert den Verlust der Verbindung zu WatchGuard Cloud.

Eine vollständige Auflistung aller Neuerungen finden Sie in den >> Release Notes.

Die wichtigsten Neuerungen:
  • Optimierte Kanalsteuerung (DCS): Die Dynamic Channel Selection wurde überarbeitet, um gleichzeitige Scans mehrerer Access Points zu vermeiden. Das sorgt für eine effizientere Kanalnutzung und stabilere WLAN-Verbindungen.
  • Flexiblere Scan-Intervalle: Neue wählbare Intervalle von 2 bis 24 Stunden ermöglichen eine präzisere Anpassung an den Netzwerkbetrieb.
  • Verbesserte Systemstabilität: Speicherprobleme und Abstürze nach bestimmten Konfigurationsänderungen wurden behoben.
  • Zuverlässigere WLAN-Funktionen: Fehler bei SSID-Beacons und Wi-Fi-Zeitplänen sind korrigiert, was eine konsistentere WLAN-Leistung gewährleistet.
  • Erweiterte Sicherheit und Kompatibilität: Längere IDs (bis zu 108 Zeichen) für WPA2/WPA3-Enterprise-Authentifizierung erleichtern komplexe Unternehmensumgebungen.
Unterstützte Geräte:

Access Point Firmware v2.7.17 wird nur von den neuen Wi-Fi 6 Access Points unterstützt: AP130, AP230W, AP330, AP332CR, AP430CR, AP432.
Für die älteren Access Point Modelle AP125, AP225W, AP325, AP327X, und AP420 gibt es die AP Firmware v11.0.0-36 (Basic Wi-Fi) und v13.0.0-67 (Secure und Total Wi-Fi).

So führen Sie das Upgrade durch:

Firmware-Upgrades sind Bestandteil eines aktiven WatchGuard-Support-Abonnements. Der einfachste Weg ist die Planung von Updates direkt über WatchGuard Cloud, wodurch Sie mehrere Access Points zentral aktualisieren können. Alternativ können Sie im WatchGuard Support Center das entsprechende Modell auswählen, um anschließend die gewünschte Software zu downloaden.

Ein aktuelles Firmware-Update stellt sicher, dass Ihre Access Points optimal arbeiten und mit den neuesten Sicherheitsfeatures ausgestattet sind. Insbesondere in Zeiten ständig wachsender Netzwerkanforderungen ist es essenziell, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Hilfreiche Links im WatchGuard Help Center

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *