Tag Archives: PPTP

Point-to-Point Tunneling-Protokoll (PPTP) entfällt bei Fireware 12.x

Was ist PPTP?
Das Point-to-Point Tunneling-Protokoll (PPTP) ist eine inzwischen veraltete Methode zur Implementierung von VPN-Netzwerken. Es wurden massive Sicherheitslücken festgestellt, die – insbesondere bei fehlerhafter Konfiguration – von Angreifern ausgenutzt werden könnten, um Kennwörter im Netzwerk auszuspähen, das VPN-Verschlüsselungsschema zu knacken und so an vertrauliche Daten zu gelangen.

Mobile User VPN mit PPTP ab Fireware 12.x nicht mehr möglich
Wegen dieser Sicherheitsbedenken gegenüber PPTP hat WatchGuard entschieden, PPTP-VPN bei den kommenden Fireware-Betriebssystemversionen ab Version 12.x nicht mehr anzubieten. Die Version 12.0 befindet sich derzeit im Beta-Stadium, die öffentliche Verfügbarkeit ist für September 2017 geplant.

WatchGuard Kunden, die derzeit noch Mobile User VPN mit PPTP verwenden, sollten schon jetzt auf eine der anderen in der WatchGuard enthaltenen VPN-Technologien mit höherer Sicherheit zu wechseln: IPSec-VPN, SSL-VPN und L2TP-VPN. Der Umstieg zu L2TP-VPN ist dabei am einfachsten, da hierfür keine separate VPN-Client-Software installiert werden muss, weil die Client-Komponenten wie bei PPTP in den gängigen Betriebssystemen wie Windows, iOS und Android bereits integriert ist. Im WatchGuard Support Center finden Sie einen Artikel zum Thema Migration von PPTP zu L2TP.

Neuer Knowledge Base Content im März 2016

WatchGuard erstellt ständig neue Inhalte in der Knowledge Base. Die folgenden Artikel wurden im März 2016 hinzugefügt. Um die WatchGuard Knowledge Base zu durchsuchen, verwenden Sie die Technische Suche (Technical Search) im WatchGuard Support Center.

Artikel

Known Issues (Login auf der WatchGuard Website erforderlich)