WatchGuard FireCluster
WatchGuard FireCluster – maximale Ausfallsicherheit für Ihr Unternehmen!
Was ist ein FireCluster?
Ein FireCluster besteht aus zwei miteinander gekoppelten Firewalls, die im Hintergrund ständig synchron arbeiten. Fällt ein Gerät aus, übernimmt das zweite ohne Unterbrechung. Ihre Mitarbeiter und Kunden merken davon nichts – E-Mails, Daten, Videokonferenzen und Cloud-Anwendungen laufen einfach weiter. Damit wird Ihr Netzwerk resilient, also widerstandsfähig gegen technische Störungen. Durch die High Availability Promotion erhalten Sie die zweite Firebox für das Cluster bis zu 50% günstiger.
Warum Ausfallsicherheit so wichtig ist:
- Schon kurze Ausfälle von 10–15 Minuten bedeuten Stillstand: keine Aufträge, keine Kommunikation, kein Zugriff auf Daten.
- Die Kosten eines solchen Ausfalls übersteigen die Investition in ein FireCluster oft um ein Vielfaches.
- Mit einem FireCluster haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Geschäft sorgenfrei weiterläuft – auch im Notfall.
Höchste Verfügbarkeit
Ihr Netzwerk bleibt online, selbst wenn ein Gerät ausfällt.
Sorgenfreiheit
Ihre IT läuft stabil und Sie können sich aufs Kerngeschäft konzentrieren.
Wirtschaftlicher Vorteil
Ein FireCluster spart Kosten, indem es teure Ausfälle verhindert.
Attraktive Konditionen
Durch die High Availability Promotion erhalten Sie die zweite Firebox günstiger.
Betriebswirtschaftlich sinnvoll – für jedes Unternehmen
Eine Firewall ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Geschäftsschutzfaktor:
- Netzwerkausfälle führen zu Produktivitätsverlusten, verärgerten Kunden und unterbrochenen Prozessen.
- Ein FireCluster schützt Ihr Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich.
Schon ein einziger vermiedener Ausfall kann die Investition in ein FireCluster je nach Modell mehrfach amortisieren. Ein WatchGuard FireCluster ist also kein Luxus, sondern eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Investition. Es sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen resilient, sorgenfrei und handlungsfähig bleibt – und das rund um die Uhr.
Berechnen Sie Ihre Ausfallkosten
Modelle und Preise
Alle aktuellen WatchGuard Modelle von der kleinen Firebox T115-W bis zur großen Firebox M5800 unterstützen von Hause aus die FireCluster-Funktionalität. Nur das kleinste WatchGuard-Modell, die NV5, ist nicht clusterfähig! Ein ausfallsicherer Firewall-Cluster besteht aus zwei WatchGuard Boxen des gleichen Hardware-Modells. Im Active/Passive Modus reicht es aus, wenn EINE WatchGuard Firebox mit der "Basic Security Suite" oder "Total Security Suite" ausgestattet ist. Die zweite Cluster-Box benötigt nur den regulären "Standard Support". Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Modelle und Preise bietet WatchGuard im Rahmen der High Availability Promotion günstiger an. Sie sparen dabei auf die zweite Box bis zu 50%!
Hinweis: Auch mit den kleineren Tabletop-Modellen WatchGuard Firebox T115-W, T125 und T145 können FireCluster aufgebaut werden. Diese werden in der Tabelle jedoch nicht aufgeführt, weil es hier keine besonders bezuschussten Hardware-Varianten gibt.
T85-PoE | 847€ |
1.293€ |
1.934€ |
T185 | 1.174€ |
1.761€ |
2.821€ |
M290 | 1.001€ |
1.534€ |
- |
M390 | 1.511€ |
2.307€ |
- |
M590 | 2.994€ |
4.587€ |
- |
M690 | 4.159€ |
6.370€ |
- |
M4800 | 7.399€ |
11.339€ |
- |
M5800 | 17.181€ |
26.326€ |
- |
Das könnte Sie auch interessieren: