Category Archives: Allgemeine Informationen

End-of-Sale für Firebox T35, T35-W, T55, T55-W und T70 am 31.12.2020

Der Vertrieb für die Firebox T-Serie T35, T35-W, T55, T55-W und T70 endet offiziell am 31.12.2020 (End-of-Sale). Als Enddatum für den technischen Support und Lizenzverlängerungen wurde der 31.12.2025 (End-of-Life) festgelegt.

Diese Firebox T-Serie wird durch die neuen Firebox-Modelle T20T20-W, T40T40-W und Firebox T80 ersetzt. Die neuen Modelle bieten umfassende Netzwerksicherheit mit einem einen erhöhten Datendurchsatz, einer verbesserten Verarbeitung des HTTPS-Traffics, erweiterten Sicherheitsdiensten sowie integriertem SD-WAN und sind ideal für kleinere Umgebungen wie Homeoffices oder regionale Standorte geeignet.

Eine Übersicht über alle End-of-Sale und End-of-Life Termine finden Sie unter >> End-of-Life Richtlinie.

Update: WatchGuard Webinare im Dezember

Auch im Dezember finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint und  den FireboxCloud/FireboxV Modellen ist auch WLAN Sicherheit und BOVPN ein großes Thema: Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Oktober 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

TDR Maintenance am 01.12.20

WatchGuard plant für Anfang des neuen Jahres mit dem Release von TDR 6.0.0 die Integration der TDR UI in die WatchGuard Cloud.

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 01.12.20, werden dafür ab 02:00 Uhr entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Geplantes Wartungsfenster: 30 Minuten (02:00 Uhr – 02:30 Uhr [Europa])

Während des Ausfalls werden alle Host Sensoren als ‘disconnected’ von ThreatSync angezeigt und die TDR-UI wird nicht verfügbar sein. Host Ransomware Prevention und die integrierte Ransomware-Hash-Liste werden weiterhin funktionieren.

Update: WatchGuard Webinare im November

Auch im November finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint und  Mobile VPN-Protokollen ist auch Endpoint Security mit dem neuen WatchGuard Panda Portfolio ein großes Thema: Weiterlesen »

WatchGuard Cloud erhält ISO 27001-Zertifizierung

WatchGuard hat für die WatchGuard Cloud und WatchGuard ID die ISO27001-Zertifizierung erhalten, auch bekannt als ISO/IEC 27001:2013.

ISO/IEC 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit, die von der International Organization for Standardization (ISO), dem weltweit größten Entwickler freiwilliger internationaler Standards, erarbeitet und veröffentlicht wurde. Sie enthält Anforderungen an die Einrichtung, Implementierung, Überwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung von Informationssicherheits-Managementsystemen (Information Security Management System, ISMS) innerhalb von Unternehmen und deren Geschäftsanforderungen.

Der Umfang der Zertifizierung umfasst WatchGuard ID, die WatchGuard Cloud Plattform (Konto-, Inventar- und Bedienerverwaltung sowie die Verwaltungsfunktionen), Firebox Visibility und die Gesamtheit von WatchGuard AuthPoint. Die Zertifizierung zeigt, dass WatchGuard großen Wert auf die Sicherheit und Integrität der Kundendaten legt und dass die Prozesse und Verfahren von WatchGuard einen entsprechenden Ansatz zur Informationssicherheit darstellen, der tief in der Bereitstellung von Diensten aus der WatchGuard Cloud verankert ist.

Threat Landscape Auswertung September 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

WatchGuard und Panda mit umfassender Sicherheit vom Netzwerk bis zum Endpunkt


Nur vier Monate nach der Übernahme von Panda Security hat WatchGuard Technologies die technologische Integration der Lösungsportfolien beider Unternehmen abgeschlossen: Sowohl die bestehende als auch – im Zuge der Akquisition – die zusammengeführte Produktpalette. Neben „Netzwerksicherheit“, „Sicherem WLAN“ und „Multifaktor-Authentifizierung“ ist „Endpoint Security“ ab sofort eine weitere tragende Säule im Produktportfolio. Die Panda-Lösungen für fortschrittlichen Endpoint-Schutz sind ab dem 01.10.2020 einzeln sowie im Rahmen des Lösungspakets WatchGuard Passport bei uns im Shop erhältlich. In Kombination mit der Total Security Suite bietet WatchGuard nun ein Komplettportfolio für umfassende Sicherheit vom Netzwerk bis zum Endpunkt an.

Alle Produkte und Services von Panda lassen sich cloud-basiert über eine einzige Plattform verwalten und kontrollieren >> Übersicht aller Panda-Produkte. Panda Adaptive Defense 360 (AD360) spielt hier die zentrale Rolle und bietet lokalen Antivirus-Service, 100% Attestation Service durch Application Whitelisting und modernste EDR-Funktionen. AD360 ist Bestandteil der Bundle Pakete “WatchGuard Passport” und “Panda Fusion 360”, kann aber auch sehr gut als alleinstehende Endpoint Security Lösung betrieben werden. Weitere Optionen und Kombinationsmöglichkeiten haben wir im folgenden Menü zusammengefasst, über das Sie jeweils direkt zu den einzelnen Produktseiten und Preisen gelangen:
Weiterlesen »