Category Archives: Allgemeine Informationen

TDR 6.0.0 ist jetzt verfügbar in der WatchGuard Cloud

Die Threat Detection and Response (TDR) UI ist jetzt mit der Veröffentlichung von TDR 6.0.0 in der WatchGuard Cloud integriert. Das gesamte Konto- und Lizenzmanagement lässt sich nun in der WatchGuard Cloud abrufen und gleichzeitig mit der vertrauten TDR-Benutzeroberfläche direkt in der WatchGuard Cloud verwalten. Hier sind einige Funktionen:

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im Februar

Auch im Februar finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben Endpoint Protection mit Panda ist auch die Abwehr moderner Cyber-Angriffe, WLAN Sicherheit und VPN mit Multifaktor-Authentifizierung ein großes Thema: Weiterlesen »

AuthPoint-Lizenz Grace Period

Nach Ablauf einer WatchGuard AuthPoint-Lizenz gibt es eine Kulanzfrist (Grace Period) von 7 Tagen, in der AuthPoint für geschützte Ressourcen weiterhin wie gewohnt funktioniert. Wenn Sie Ihre AuthPoint-Lizenz vor Ablauf der Kulanzfrist verlängern, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Wichtig:

Wenn Sie Ihre AuthPoint-Lizenz allerdings nicht vor Ablauf der Kulanzfrist verlängern (innerhalb der 7 Tage), wird Ihr AuthPoint-Dienst beendet (ab Tag 8). Anschließend können sich Benutzer dann nicht mehr authentifizieren und bei geschützten Ressourcen anmelden (mit Ausnahme der Logon App). Nach Ablauf der Kulanzfrist ist MFA für die Logon App deaktiviert und Benutzer können sich nur mit ihrem Kennwort bei geschützten Computern anmelden. WatchGuard Cloud-Betreiber können sich weiterhin bei der AuthPoint -Management -UI anmelden, jedoch keine Änderungen vornehmen, bis Sie Ihre Lizenz erneuert haben.

Nachdem Sie Ihre AuthPoint-Lizenz verlängert haben, ist AuthPoint wieder aktiv und Benutzer können sich wieder authentifizieren und bei geschützten Ressourcen anmelden. Wenn Sie Ihre Lizenz nach Ablauf der Kulanzfrist erneuern, müssen Sie jedoch die Logon App mit einer neuen Konfigurationsdatei neu installieren.

emblem-imp
Wenn Sie Ihre AuthPoint-Lizenz nicht verlängern, müssen Sie MFA für jede Ihrer geschützten Ressourcen deaktivieren, damit sich Benutzer bei ihnen anmelden können.

Weitere Informationen finden Sie im >> WatchGuard Help Center.

Firebox Configuration and Management in Watchguard Cloud

WatchGuard bietet ein neues Feature: Firebox Configuration and Management in WatchGuard Cloud. Das Feature ist seit Freitag in der Open Beta.
Anmeldemöglichkeit hier: https://watchguard.centercode.com/key/FireboxManagementWGCloud

Die Idee dabei  ist, ein vereinfachtes Management über eine sehr übersichtliche Web-UI in der Cloud, inklusive Templates, alternativ/zusätzlich zum bisherigen Management über Web-UI bzw. WSM.

Diese Artikel-Serie beschreibt die neue Management-Oberfläche.

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Dezember 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im Januar und Februar

Auch im Januar und Februar finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint ist auch das Access Portal, WLAN Sicherheit und VPN mit Multi-Faktor-Authentifizierung ein großes Thema: Weiterlesen »