Blog

HOWTO: DNS-Proxy für SIP

Aktuell hatten wir den Fall, dass eine WatchGuard-Neuinstallation beim Kunden teils 40 Sekunden Verzögerung bei der SIP-Telefonie mit sich gebracht hatte. Eine Auswertung der Logs zeigte, dass die dortige TK-Anlage eine Namensauflösung via NAPTR (DNS Query-Typ 35: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_DNS_record_types) für die Einwahl in den DeutschlandLAN SIP-Trunk ausführte.  Continue reading

End-Of-Life Datum 31.12.2019 für alte Access Points

Die WatchGuard Access Points AP100, AP102, AP200 und AP300 erreichen spätestens am 31.12.2019 das so genannte “End-Of-Life”-Datum. Das bedeutet nicht, dass die Geräte nach diesem Tag ihre Arbeit verweigern werden. Ab diesem Tag werden lediglich keine neuen Software-Versionen mehr bereitgestellt und es wird keine Ersatzgeräte-Lieferungen im Rahmen des WatchGuard Supports mehr geben. Die normalen AP-Funktionen sowie... Continue reading

Threat Landscape Auswertung November 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.