Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Erhöhtes Aufkommen von Ransomware-Attacken – unsere Handlungsempfehlungen 7. Mai 2025
- BestPractices.live – Vorstellung von ThreatSync+ NDR 6. Mai 2025
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
Probleme mit DHCP Relay bei 12.5.4
aktuell kann es bei Verwendung von DCHP RELAY auf Fireware 12.5.4 zu Problemen kommen; der Dienst kann vereinzelt crashen. Dies führt dazu, dass in den verwendeten Subnetzen keine DHCP-Adressen mehr vergeben werden. Workarounds: Reboot der Firewall (startet den Dienst neu) DHCP Relay im Subnetz durch lokalen DHCP-Server ersetzen. Der Fehler ist laut Knowledgebase bereits in... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung September 2020
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
IPS Signature Update Probleme mit Firmware 12.6.x (update)
Update 2020-10-08: Es gibt ein neues IPS_Pattern (18.114), das Problem ist gelöst. Aktuell scheint es Probleme beim Download eines IPS-Signatur-Updates zu geben. Nach unseren Tests tritt dies nur in Verbindung mit 12.6.x auf. Die Signatur-Anzeige hat bereits das “neue” Format: 18.113 Auf eine... Continue reading→
WatchGuard und Panda mit umfassender Sicherheit vom Netzwerk bis zum Endpunkt
Nur vier Monate nach der Übernahme von Panda Security hat WatchGuard Technologies die technologische Integration der Lösungsportfolien beider Unternehmen abgeschlossen: Sowohl die bestehende als auch – im Zuge der Akquisition – die zusammengeführte Produktpalette. Neben „Netzwerksicherheit“, „Sicherem WLAN“ und „Multifaktor-Authentifizierung“ ist „Endpoint Security“ ab sofort eine weitere tragende Säule im Produktportfolio. Die Panda-Lösungen für fortschrittlichen... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Oktober
Auch im Oktober finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben DNSWatch, Mobile VPN-Protokolle und SDWAN ist auch Endpoint Security mit Panda Adaptive Defense 360 ein... Continue reading→
Internet Security Report – Q2 2020
WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 2. Quartal 2020 Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von... Continue reading→
Fireware v12.5.5/v12.6.2 und WSM 12.6.2 temporär nicht als Download verfügbar
Die Fireware v12.5.5 und v12.6.2 sowie der WSM v12.6.2 stehen vorübergehend nicht mehr im WatchGuard Support Center zum Download bereit.
Threat Landscape Auswertung August 2020
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Minimum AP Firmware v8.6.0 in Fireware v12.5.4 und höher
Sollten Sie ein Upgrade Ihrer WatchGuard Firebox auf v12.5.4 oder höher planen, müssen vorab die Access Points (via Gateway Wireless Controller) mindestens auf die Firmware v8.6 oder höher aktualisiert werden. Falls Sie das Upgrade der Firebox bereits durchgeführt haben, wechselt der AP Status permanent zwischen Online/Offline und kann daher nicht mehr verwaltet werden. Sie können... Continue reading→
HOWTO: AuthPoint Hardware Token Aktivierung
Seit August 2020 sind die >> WatchGuard Hardware Token für >> AuthPoint verfügbar. Dieser Artikel beschreibt die Inbetriebnahme der Token.
Das könnte Sie auch interessieren: