Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- HOWTO: Layout vom Access Portal anpassen und Eingabefelder verstecken 31. Juli 2025
- Wir sind jetzt WatchGuard Tech All-Stars! 25. Juli 2025
- Fireware v12.11.3 jetzt verfügbar 21. Juli 2025
- Threat Landscape Auswertung Juni 2025 18. Juli 2025
WatchGuard Knowledge Base Updates Dezember 2020
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet, bekannte Probleme bearbeitet und neue Video-Tutorials vorgestellt. So auch im Dezember 2020:
WatchGuard Sales Promotion im ersten Quartal 2021
Wie jedes Quartal bietet WatchGuard zusätzlich zu den gängigen Promotions wie Trade-Up, Competitive Trade-In, High Availability oder SchoolMate im ersten Quartal 2020 (bis zum 31.03.2021) folgende Sonderpromotion an:
Threat Landscape Auswertung Dezember 2020
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Januar und Februar
Auch im Januar und Februar finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint ist auch das Access Portal, WLAN Sicherheit und VPN mit Multi-Faktor-Authentifizierung ein großes Thema: Continue reading→
What’s New in Fireware v12.5.6/12.6.3
WatchGuard Fireware v12.5.6 / v12.6.3 ist ein Maintenance-Update für die Firebox T-Serie, M-Serie sowie für FireboxV und Cloud Modelle. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen, geänderten Features und Downloads:
Fireware v12.5.6/12.6.3 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Fireware v12.5.6 / v12.6.3 und WatchGuard System Manager v12.6.3.
Internet Security Report – Q3 2020
WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 3. Quartal 2020 Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung November 2020
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Neue WatchGuard Rackmount Modelle: Firebox M4800 & M5800
Die neuen WatchGuard Fireboxen M4800 und M5800 eignen sich perfekt für Unternehmen mit großen, oftmals verteilten Umgebungen. Mit einem Firewall-Datendurchsatz von bis zu 87 Gbit/s und einem UTM-Datendurchsatz von bis zu 11,3 Gbit/s sind die Firebox M4800 und M5800 die schnellsten Firebox-Appliances überhaupt. Diese Performance in Verbindung mit leistungsstarker Sicherheit, bedarfsgerechter hoher Portdichte und redundanten... Continue reading→
reCaptcha und Firewalls
reCaptcha liefert für das Frontend ein komplettes Element mit Eingabefunktion aus, plus eine Information ans Backend damit das Backend vergleichen kann ob es korrekt ausgefüllt ist. Wenn dieser Frontend-Part fehlt (durch eine Firewall oder andere Optionen) kann das Formular nicht erfolgreich abgesendet werden. Gründe hierfür sind:
Das könnte Sie auch interessieren: