Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- HOWTO: Layout vom Access Portal anpassen und Eingabefelder verstecken 31. Juli 2025
- Wir sind jetzt WatchGuard Tech All-Stars! 25. Juli 2025
- Fireware v12.11.3 jetzt verfügbar 21. Juli 2025
- Threat Landscape Auswertung Juni 2025 18. Juli 2025
End-of-Sale für Firebox T35, T35-W, T55, T55-W und T70 am 31.12.2020
Der Vertrieb für die Firebox T-Serie T35, T35-W, T55, T55-W und T70 endet offiziell am 31.12.2020 (End-of-Sale). Als Enddatum für den technischen Support und Lizenzverlängerungen wurde der 31.12.2025 (End-of-Life) festgelegt. Diese Firebox T-Serie wird durch die neuen Firebox-Modelle T20, T20-W, T40, T40-W und Firebox T80 ersetzt. Die neuen Modelle bieten umfassende Netzwerksicherheit mit einem einen erhöhten Datendurchsatz, einer... Continue reading→
HOWTO – Verwendung von REGEX Suchmustern bei der Suche im Firebox System Manager
Die Suche im Traffic Monitor wird oft als schwach bezeichnet, weil hier keine “wildcards” unterstützt werden. Diese Aussage ist jedoch schlicht falsch, da der FSM sehr wohl wildcards unterstützt, allerdings nicht die “üblichen Verdächtigen” und zudem erst nach zusätzlicher Aktivierung der Suchmuster (REGEX). Wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat, enthält der FSM durch Vewendung... Continue reading→
DNSWatch im Zusammenspiel mit Barracuda – Fehler: no MX found
Diese Woche ist bei einem DNSWatch-Setup ein Fall aufgetreten, bei dem keine Mail mehr nach außen versendet werden konnte, sobald DNSWatch aktiviert wurde. In diesem Artikel werden Setup, aufgetretener Fehler, Ursachen und Behebung beschrieben.
Update: WatchGuard Webinare im Dezember
Auch im Dezember finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint und den FireboxCloud/FireboxV Modellen ist auch WLAN Sicherheit und BOVPN ein großes Thema: Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Oktober 2020
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
TDR Maintenance am 01.12.20
WatchGuard plant für Anfang des neuen Jahres mit dem Release von TDR 6.0.0 die Integration der TDR UI in die WatchGuard Cloud. In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 01.12.20, werden dafür ab 02:00 Uhr entsprechende Vorbereitungen getroffen. Geplantes Wartungsfenster: 30 Minuten (02:00 Uhr – 02:30 Uhr [Europa]) Während des Ausfalls werden alle Host... Continue reading→
VPN-Verbindungsprobleme mit Vodafone Kabel-Routern
Wie Golem.de berichtet kommt es bei Vodafone Kabel Routern zu Problemen mit IPSec VPN Verbindungen. Es betrifft im speziellen die Vodafone Stations. Es gibt davon 2 Hersteller: Arris (hier scheint VPN zu funktionieren) und Technicolor (hier taucht das beschriebenen Problem auf) Vodafone arbeitet an einer Lösung durch ein neues Firmware Update – welches allerdings noch... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im November
Auch im November finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben WatchGuard AuthPoint und Mobile VPN-Protokollen ist auch Endpoint Security mit dem neuen WatchGuard Panda Portfolio... Continue reading→
KVM Image für FireboxV
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle WatchGuard FireboxV-Maschine in einem Linux-KVM-Hypervisor (Kernel Virtual Machine) bereitstellen und konfigurieren können. Die Bereitstellung der FireboxV unter KVM wird in der Fireware Version 12.6.2 und höher unterstützt [FireCluster werden nicht unterstützt].
WatchGuard Cloud erhält ISO 27001-Zertifizierung
WatchGuard hat für die WatchGuard Cloud und WatchGuard ID die ISO27001-Zertifizierung erhalten, auch bekannt als ISO/IEC 27001:2013. ISO/IEC 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit, die von der International Organization for Standardization (ISO), dem weltweit größten Entwickler freiwilliger internationaler Standards, erarbeitet und veröffentlicht wurde. Sie enthält Anforderungen an die Einrichtung, Implementierung, Überwachung, Wartung und kontinuierliche... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: