Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Threat Landscape Auswertung August 2022
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
BestPractices.live – Hochverfügbarkeit im Netzwerk durch FireCluster
Durch die stetig wachsende Anzahl an benötigten Services im IT-Umfeld gewinnt die Wichtigkeit einer Hochverfügbarkeit im Netzwerk immer mehr an Bedeutung. Mit WatchGuard FireCluster wird die Hochverfügbarkeit (High Availability) Ihrer Firewalls gewährleistet. Damit lassen sich kritische Ausfallzeiten und somit zusammenhängende finanzielle Verluste im Unternehmen vermeiden. In diesem Webinar zeigen Ihnen WatchGuard-Experten die Vorteile eines FireClusters... Continue reading→
BestPractices.live – HTTPS Content Inspection
Die Web-Kommunikation verlagert sich zunehmend zu HTTPS-Verbindungen. Damit diese auch am Netzwerk-Perimeter zur Anwendung der umfangreichen Schutzfunktionen inspiziert werden können, kann die Funktion HTTPS Content Inspection zur Anwendung gebracht werden. In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die umfangreichen Möglichkeiten zur Konfiguration und Verwaltung der Funktion vor.
Fireware 12.8.2 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Fireware 12.8.2 und WatchGuard System Manager 12.8.2
WatchGuard Endpoint Security Sonderpromotion bis 30.09.2022
Um jetzt den Umstieg von anderen Antivirus-Lösungen zu WatchGuard Endpoint noch attraktiver zu machen, hat WatchGuard eine Sonderpromotion aufgesetzt und gewährt derzeit für bestimmte Artikelnummern einen befristeten Sonderrabatt. Details der Sonderpromotion: Bestelleingang bei BOC bis zum 30.09.2022 Geförderte Produkte: WatchGuard EPP, WatchGuard EPDR Laufzeit: 3 Jahre Sonderrabatt für WatchGuard EPP: 33% Sonderrabatt für WatchGuard EPDR: 33% Kann... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Juli 2022
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
BestPractices.live – Umstellung der Firebox von On-Premise zu cloud-managed
Die WatchGuard Cloud ist WatchGuards zentrale Anlaufstelle im Sinne der Unified Security Platform. Immer mehr Partner und Kunden nutzen diese für die Konfiguration und Skalierung von Fireboxen. Insbesondere bei neuen Installationen und auch bei Modellwechseln auf neue Generationen der Firebox Appliances wird oft überlegt, welche Verwaltungsoberfläche genutzt werden soll. In diesem Webinar geht es um... Continue reading→
Login Probleme mit AuthPoint => update => behoben.
Update: 15:00 Uhr Die Funktionalität ist wieder hergestellt. Aktuell (09:15 Uhr) melden unsere Kunden verstärkt Probleme mit MFA-Login über AuthPoint. Es betrifft aktuell ausschließlich Kunden, die eine direkte AuthPoint-Integration haben (also ohne lokaler AuthPoint Gateway Installation). WatchGuard arbeitet bereits an dem Problem.
WatchGuard Knowledge Base Updates Juli 2022
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Juli 2022:
Threat Landscape Auswertung Juni 2022
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: