Dimension 2.2.2 Update 1 / WebBlocker Server 2.1 Update 1 jetzt verfügbar
Software-Updates für WatchGuard Dimension (v2.2.2 Update 1) und WebBlocker Server (v2.1 Update 1) sind seit Kurzem verfügbar: Weiterlesen
Software-Updates für WatchGuard Dimension (v2.2.2 Update 1) und WebBlocker Server (v2.1 Update 1) sind seit Kurzem verfügbar: Weiterlesen
Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.
WatchGuard WebBlocker bietet seit Jahren seinen Nutzern die Möglichkeit, unerwünschte Inhalte im Webbereich zu filtern und zu blockieren. WatchGuard entwickelte in letzter Zeit einige neue Funktionen, die den Kunden noch mehr Möglichkeiten in der Anwendung des Filters aufzeigen. In diesem Webinar lernen Sie sowohl die Grundlagen des WebBlockers als auch die neuen Funktionen wie Override oder WebBlocker Server kennen.
Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen
WatchGuard WebBlocker bietet seit Jahren seinen Nutzern die Möglichkeit, unerwünschte Inhalte im Webbereich zu filtern und zu blockieren. WatchGuard entwickelte in letzter Zeit einige neue Funktionen, die den Kunden noch mehr Möglichkeiten in der Anwendung des Filters aufzeigen. Lernen Sie den WebBlocker Server kennen oder lassen Sie sich von den Vorteilen der Funktion “Override” überzeugen.
Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security-Lösungen von WatchGuard optimal und effektiv einsetzen können.
Vor Kurzem bekamen wir eine Rückmeldung eines Kunden zum Thema WebBlocker On-Premises Server, die sicherlich für einige interessant sein könnte:
“Heute haben wir den WebBlocker On-Premises Server mit Schmerzen in Betrieb genommen. Zunächst bekamen wir keine Verbindung zum WebBlocker-Server hin mit der Log-Meldung “WebBlocker Server is not available”. Nach langer Suche lag es nur am Passwort: es enthielt einen Doppelpunkt (“:”). Nachdem wir ein Passwort aus einem Mix aus Ziffern und Buchstaben gewählt haben funktionierte alles sofort und einwandfrei. Vielleicht ein guter Tipp für Sie. Auch der Aufruf von Webseiten ist gefühlt schon schneller als über die Cloud-Anbindung.”
Das Sonderzeichen “:” (Doppelpunkt) im Passwort scheint beim WebBlocker On-Premises Server also eine Fehlermeldung zu verursachen, die es zu vermeiden gilt.
Die WebBlocker Server Version 1.0 ist verfügbar für VMware (v. 5.x. + und Hyper-V für Microsoft Windows 2008 R2, 2012 oder 2012 R2 64 Bit). Außerdem ist eine Firebox notwendig, die den WebBlocker On-Premises Server abfragen soll. Es werden nur Firmware Versionen ab 12.2 aufwärts unterstützt, d.h. nur für die T- und M-Modelle erhältlich. Die Firebox XTM-Series wird die Version 12.2 nicht mehr enthalten.
Weiterlesen
Seit heute ist der WebBlocker On-Premises Server erhältlich.
Dieser Artikel beschreibt die Installation und die benötigten Ressourcen dafür.
Letzte Woche (25./26. Januar) ist für einige Kunden der Webblocker Dienst nicht erreichbar gewesen (=> siehe Blogeintrag).
Betroffen waren jedoch nur Firewalls in Europa mit mindestens Fireware 12.0