Tag Archives: Malware

Webinar Extra: Schutz vor Cyberkriminalität

Inhalt:

Die kürzlich erfolgten Angriffe auf Daten und Internetkonten von Politikern und Prominenten zeigen deren Verletzlichkeit bei einem allzu sorglosen Umgang mit sozialen Medien und Email-Accounts. Moderne Cyberkriminalität umfasst nicht nur den Angriff auf Firmennetzwerke sowie die Einschleusung von Trojanern und Malware, sondern auch den Datendiebstahl – sei es vom heimischen Wohnzimmer oder einem anderen beliebigen Ort auf der Welt. 90 Prozent aller Cyberattacken beginnen heutzutage mit raffinierten Phishing-Emails, die dazu auffordern, Passwörter, Telefonnummern und andere persönliche Daten preiszugeben.

In diesem Webinar stellen WatchGuard-Securityexperten drei Sicherheitsmechanismen vor, die Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen beim Schutz vor Angriffen unterstützen:

  • Keinfaktor, Zweifaktor, Multifaktor-Authentifizierung – Schutz vor schwachen Passwörtern mit AuthPoint
  • Falsch geklickt und trotzdem nichts passiert – Schutz vor Email-Phishing mit DNSWatch
  • Daten weg, was nun? – Allgemeiner Schutz vor dem Verlust sensibler Daten mit Total Security Suite

 

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen

Best Practices: Threat Detection and Response (TDR) effizient einsetzen

Threat Detection and Response (TDR) bietet leistungsstarken Schutz vor modernen Malware-Bedrohungen und kann automatisch eingreifen, um Dateien in Quarantäne zu verschieben, Prozesse abzubrechen oder Registrierungsschlüssel zu löschen. Wehren Sie erkannte Bedrohungen mit einem Klick ab oder erstellen Sie Richtlinien für eine automatisierte Reaktion basierend auf dem Bedrohungs-Score. In diesem Webinar werden Fallbeispiele dargestellt, bei denen TDR seine Stärke ausspielen und dank Korrelation der Netzwerk- und Endgeräte-Events Schaden verhindern kann.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

Best Practices – Malware effizient blocken

Inhalt:

Die Bedrohungslage durch moderne Malware, Ransomware oder andere schädlichen Inhalte erfordern, dass am Gateway mehrschichtige Schutzverfahren verwendet werden sollten, um eine optimale Erkennung mit einer möglichst sehr hohen Trefferquote zu erzielen.
WatchGuard setzt hier auf drei unterschiedliche Ansätze:

  • Signatur basierter Virenscanner
  • Next Generation Sandbox
  • Artificial Intelligence AV

Lernen sie im Webinar, wie diese drei Ansätze zusammenspielen, um die Sicherheit am Gateway zu optimieren. Konkret werden in diesem Webinar die Parameter und Einstellungen diskutiert, die Sie dabei unterstützen Ihre Netzwerkverbindung effizient auszureizen und zu nutzen.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security-Lösungen von WatchGuard optimal und effektiv einsetzen können.

 

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen

Webinar: Virus-Depot – Cyberkriminalität wird zum Big Business

Inhalt:

Die zunehmende Bedrohung durch Malware-as-a-Service ist nicht zu übersehen. Malware-as-a-Service wächst und kann leicht von einem Full-Service-Cyber-Crime-Shop in “Virus Depot”-Manier gekauft werden. So hält ein Entwickler Malware-as-a-Service-Produkte mit neuen Exploits und anderen Tools auf dem neuesten Stand, so dass Cyberkriminelle Tausende ahnungslose Opfer angreifen können. Erfahren Sie mehr über die boomende Malware-as-a-Service-Industrie und wie Sie sich dagegen wehren können in diesem Webinar.

In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt:

  • Malware-Marktplatz
  • Geschäftsmodell Malware-as-a-Service
  • Anwendungsbeispiele aus der Branche
  • Schutz vor Malware-as-a-Service und bewährte Verfahren

 

Jetzt online für dieses kostenfreie Webinar registrieren

Best Practices: Advanced und Zero-Day Malware mit Firebox am Gateway blockieren

Täglich werden Unternehmen Opfer von Angriffen mit Advanced & Zero-Day Malware. In diesem Webinar wird u.a. der Security Service APT Blocker für Firebox Systeme vorgestellt, welcher Schutz vor diesen modernen Angriffen bietet. Wie der Lösungsanatz von WatchGuard ist, welche Funktionen der APT Blocker bietet und wie Sie diese einsetzen können erfahren Sie in folgendem Video.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

Ransomware – für die Mehrheit ein Fremdwort

Die Mehrheit der Internetnutzer kennt Ransomware nicht

Nur 40% (Stand Dezember 2017) der Internetnutzer können was mit Ransomware anfangen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.017 Internetnutzern ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom (www.bitkom.org). Alleine im Mai 2017 wurden mehr als 200.000 Computer von dem Schadprogramm “Wannacry” lahmgelegt. “Wannacry” ist eine Software, die Lösegeld für die eigenen Daten verlangt.  Genau das was Ransomware macht: Private Daten werden verschlüsselt oder der Zugriff auf sie verhindert, um für die Entschlüsselung oder Freigabe ein Lösegeld zu fordern. Weiterlesen »

Internet Security Report – Q1 2018

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 1. Quartal 2018

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden.  Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

Hier sind die wichtigsten Punkte des Reports für Q1:
Weiterlesen »