Category Archives: Aktuelle Nachrichten

BestPractices.live – Mit WatchGuard ThreatSync auf Cyber-Sicherheitsvorfälle reagieren

XDR (eXtended Detection and Response) wird zunehmend als wesentlicher Sicherheitsansatz zur Bekämpfung fortschrittlicher Bedrohungen eingesetzt und viele WatchGuard-Kunden verwenden ThreatSync als Lösung ihrer Wahl, um die Fähigkeiten zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu erweitern und gleichzeitig eine verwertbare Ansicht der Bedrohungen in der WatchGuard Cloud zu erhalten.

In diesem Webinar geht es rund um das Thema WatchGuard ThreatSync (XDR). Folgende Punkte werden dabei detailliert besprochen:

– Überblick über die Funktionen von ThreatSync
– Höhepunkte der neuen Wi-Fi-Ereignisse in ThreatSync
– Zusammenfassung der neuen Funktionen für Kommentare und Berichte

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Mai 2024

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen »

Neuer WatchGuard Access Point AP230W

Der neue WatchGuard Access Point AP230W ist ab sofort im Shop erhältlich:

Der WatchGuard AP230W ist die ideale Lösung für mittlere Leistungsanforderungen an Access Points in Unternehmen, im Gastgewerbe, im Bildungsbereich und im Einzelhandel. Er bietet eine umfassende Funkabdeckung für optimale Konnektivität in großen oder komplexen Umgebungen. Mit Unterstützung der Wi-Fi 6-Technologie ermöglicht der AP230W höhere Geschwindigkeiten und eignet sich hervorragend für Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten. Zudem bietet die WLAN-Verwaltung von WatchGuard erhöhte Sicherheit durch ein dediziertes Sicherheitsfunksystem, WPA3-Verschlüsselung und Angriffserkennung. Das platzsparende Wandmontage-Design und der PoE-Anschluss ermöglichen die Stromversorgung von Kameras oder anderen PoE-fähigen Netzwerkgeräten.

Das neue Access Point Modell reiht sich als zweitkleinstes und zweitgünstigstes Modell in die Liste der aktuellen WatchGuard Access Points ein. Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung April 2024

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen »

BestPractices.live – Aufbau einer sicheren und verlässlichen WLAN Umgebung

Wenn Sie WatchGuard WLAN noch nicht kennen, ist dieses Webinar die perfekte Gelegenheit, sich über die leistungsstarken Erweiterungen des WatchGuard Secure Wi-Fi-Portfolios zu informieren. Mit einfachen Management-Tools zur einfachen Bereitstellung, Konfiguration und Berichterstellung für Wi-Fi 6 Access Points ist WLAN in der WatchGuard Cloud eine unverzichtbare Lösung für jeden Sicherheitsanbieter, dessen Kunden Wi-Fi 6-Wireless-Netzwerke nutzen.

In diesem Webinar, das von den WatchGuard Security-Experten präsentiert wird, erfahren Sie mehr über die wichtigsten neuen Funktionen, die in den letzten Monaten hinzugefügt wurden, darunter:

– Network Access Enforcement
– Dynamische VLAN-Zuweisung
– Captive-Portal-Verbesserungen

Weiterlesen »

Neue Funktionen für ThreatSync verfügbar

WatchGuard hat neue Funktionen für die XDR-Lösung WatchGuard ThreatSync bekannt gegeben. ThreatSync ermöglicht eine schnellere und effektivere Identifizierung und Behebung von Cyberangriffen. Mit dieser Lösung erhalten Sie produktübergreifende Bedrohungsinformationen, die dazu beitragen, häufig übersehene Sicherheitsschwachstellen zu beseitigen und einen umfassenderen Schutz für die Umgebungen, Benutzer und Geräte Ihres Unternehmens zu gewährleisten. WatchGuard ThreatSync ist Bestandteil der WatchGuard Total Security Suite sowie in den WatchGuard EDR- und EPDR-Produkten enthalten. Alle wichtigen Informationen zu ThreatSync finden Sie unter >> WatchGuard ThreatSync (XDR).
Weiterlesen »

BestPractices.live – WatchGuard Endpoint Security für kritische Infrastrukturen

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) wie Stromnetze, Wasseraufbereitungsanlagen und Verkehrsnetze sind bevorzugte Ziele von Cyberangriffen. Privatunternehmen, staatliche und kommunale Behörden müssen eine vielschichtige Cybersicherheitsstrategie umsetzen, um diese Angriffe zu verhindern, zu erkennen und zu stoppen. Neue Normen und Vorschriften wie die NIS2-Richtlinie in der Europäischen Union und die CISA-Richtlinien in den USA erfordern eine strengere Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen.

In diesem Webinar erfahren Sie wie WatchGuard Endpoint Security Lösungen eine Schlüsselrolle beim Schutz kritischer Infrastrukturen spielen können. Dabei geht es u.a. um:

  • Überblick über die neuesten Angriffsarten, Techniken und Trends
  • Durchführung einer Schwachstellen- und Risikobewertung der kritischen Komponenten
  • Demo der Endpoint-Tools zur Erkennung, Eindämmung und Reaktion auf fortschrittliche Bedrohungen

Weiterlesen »