Category Archives: Allgemeine Informationen

Ihre Vorteile mit uns als WatchGuard Preferred Reseller

Wussten Sie schon, dass Sie uns in Ihrem WatchGuard-Portal als Preferred Reseller hinterlegen können und damit von zahlreichen Vorteilen profitieren können? Wir behalten für Sie den Überblick über Ihre Geräte, Lizenzen und Laufzeiten, unterstützen Sie aktiv bei Verlängerungen und stehen Ihnen bei technischen Fragen direkt zur Seite.

Und das Beste: Sie erhalten Zugang zu den bestmöglichen Konditionen – sowohl bei Neuanschaffungen als auch bei Lizenzverlängerungen.
Weiterlesen »

Kostenloses Ticket für die it-sa Fachmesse 2025

it-sa 2025 Banner - Jetzt Ticket sichern!Auch dieses Jahr ist die BOC IT-Security GmbH mit WatchGuard wieder auf der it-sa vertreten. Die it-sa ist Europas größte Fachmesse für IT-Security und eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 weltweit.

Wir laden Sie herzlich zum Messebesuch ein und stellen Ihnen ein kostenfreies Ticket zur Verfügung. Im Ticketshop der it-sa können Sie den Gutscheincode für ein kostenfreies Ticket direkt einlösen.
Der Gutscheincode lautet: 573742itsa25

Entdecken Sie live vor Ort neue WatchGuard Produkte und erhalten Sie eine individuelle Beratung von unseren Experten.

Gewinnspiel:
Unter allen Standbesuchern verlosen wir eine kostenfreie Teilnahme an unserer 4-tägigen Network Security Essentials-Schulung
sowie unserer eintägigen Endpoint Security Essentials-Schulung im Wert von bis zu 2700 Euro.

Weiterlesen

Neue WatchGuard Tabletop Modelle: Firebox T115-W, T125, T145 & T185

WatchGuard bringt mit der neuen T-Serie (T115-W, T125/T125-W, T145/T145-W, T185) eine Generation von Firewall-Tabletop-Appliances auf den Markt, die High-Speed-Performance, moderne Sicherheitsarchitektur und Nachhaltigkeit vereint. Die Geräte sind gezielt auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet und kombinieren leistungsstarke Firewall-Sicherheit mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und XDR-Integration. Damit lassen sich selbst wachsende Netzwerke – ob lokal, in der Cloud oder in hybriden IT-Umgebungen – zuverlässig absichern.

Die neue T-Serie überzeugt mit optimierter VPN- und UTM-Leistung, hohen Port-Geschwindigkeiten und schneller HTTPS-Verarbeitung, um anspruchsvolle Geschäftsanwendungen ohne Engpässe zu unterstützen. So garantiert beispielsweise das Einstiegsmodell T115-W mit Wi-Fi 7 und 4 GB RAM reibungslose Verbindungen auch bei höheren Bandbreiten, während das Spitzenmodell T185 eine bis zu 250 Prozent höhere VPN-Performance als sein Vorgänger liefert – validiert nach den NetSecOPEN-Standards.

Neben der Leistung punkten die neuen Appliances mit unkomplizierter Lizenzierung ohne versteckte Kosten, integrierten Sicherheitsservices wie Gateway-Antivirus und Spam-Blocker sowie der Möglichkeit, mit WatchGuard Total MDR rund um die Uhr auf Bedrohungen zu reagieren. Das robuste Metallgehäuse, energieeffiziente Komponenten und reduzierte Verpackungsmaterialien unterstreichen zudem den Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens, bis 2040 klimaneutral zu werden.

Alle neuen Tabletop Modelle werden in Kürze in unserem Bestellsystem verfügbar sein. Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Juli 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen »

BestPractices.live – Abwehr von Brute-Force-Aktivitäten mit VPN

Im vergangenen Jahr haben Brute-Force-Angriffe auf VPN-Verbindungen deutlich zugenommen – und stellen inzwischen eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar.

In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie, wie diese Angriffe ablaufen, worauf Sie achten müssen und welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Wichtige Protokollaktivitäten bei der Arbeit mit WatchGuard-Produkten
  • So blockieren Sie Brute-Force-Quellen mithilfe der Firebox-Dienste
  • Erkennung und Abwehr von Angriffen durch den Einsatz von ThreatSync

Weiterlesen »

Wir sind jetzt WatchGuard Tech All-Stars!

Exklusive Auszeichnung: 3 von weltweit nur 70 WatchGuard Tech All-Stars kommen von der BOC

Große Ehre für unser Technik-Team: Gleich drei Mitarbeitende der BOC. Neben unserem Geschäftsführer Maik Lumler wurden auch unsere weiteren WatchGuard Certified Trainer Werner Maier und Johannes Wolfsteiner von WatchGuard als Tech All-Stars ausgezeichnet. Weltweit tragen aktuell nur etwa 70 IT-Expert:innen diesen Titel – und drei davon kommen aus unserem Haus.

Die Tech All-Stars zeichnen sich nicht nur durch tiefgreifende technische Expertise und langjährige Projekterfahrung aus. Sie spielen auch eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung der WatchGuard Produkte – zum Beispiel durch ihre Mitarbeit in BETA-Programmen.

Wir gratulieren Werner, Johannes und Maik herzlich zu dieser besonderen Anerkennung und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst der IT-Sicherheit!

Weitere Informationen zu den Tech All Stars bei WatchGuard:
watchguard.com/wgrd-partners/tech-allstars

Auch Sie können zur Produktverbesserung beitragen:
Nicht nur Tech All-Stars können zur Weiterentwicklung von WatchGuard beitragen: Alle Kunden haben über das Feature „Give Feedback“ die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche direkt an WatchGuard zu übermitteln. Mehr Informationen dazu unter >> Neues Feature „Give Feedback“ – gestalten Sie WatchGuards Zukunft aktiv mit.

Fireware v12.11.3 jetzt verfügbar

Seit Kurzem verfügbar: Fireware v12.11.3 und WatchGuard System Manager 12.11.3.

Fireware v12.11.3 ist ein Maintenance Release Update mit neuen Features und einigen behobenen Problemen. Eine vollständige Auflistung aller Neuerungen finden Sie unter >> Enhancements and Resolved Issues in den >> Release Notes. Dieses Release bringt einige Optimierungen, die die Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Sicherheit der WatchGuard Fireboxen weiter verbessern. Im folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen. Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Juni 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen »

BestPractices.live – Migration von Panda zu WatchGuard Endpoint Security

Die Anforderungen an IT-Sicherheit entwickeln sich stetig weiter. Eine Migration von Panda zu WatchGuard Endpoint Security kann dabei helfen, moderne Schutzmechanismen zu nutzen und Sicherheitsstrukturen zukunftssicher aufzustellen.

In dieser Webinaraufzeichnung wird gezeigt, wie der Umstieg von Panda zu WatchGuard Endpoint Security reibungslos gelingt und welche konkreten Vorteile Sie daraus ziehen können. Es werden praktische Tipps zur Planung, die technische Durchführung sowie mögliche Herausforderungen aufgezeigt. Zudem werden bewährte Methoden und Erfolgsgeschichten vorgestellt.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Überblick über Panda und WatchGuard
  • Warum der Wechsel zu WatchGuard sinnvoll ist
  • Planung der Migration: Best Practices
  • Technische Durchführung der Migration
  • Praktische Beispiele und Erfolgsgeschichten
  • Offene Fragerunde der Teilnehmer

Weiterlesen »