Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- BestPractices.live – Sichere und redundante Standortvernetzung per BOVPN und SD-Wan mit Firebox Appliances 19. November 2025
- HOWTO: Home Zone Firewall-Ausnahmen im WatchGuard IPSEC VPN Client (NCP) am Beispiel eines Netzwerkdruckers 13. November 2025
- Threat Landscape Auswertung Oktober 2025 12. November 2025
- WatchGuard erhält doppelte Auszeichnung bei IT-Awards und CRN Channel Awards 7. November 2025
BestPractices.live – Sichere und redundante Standortvernetzung per BOVPN und SD-Wan mit Firebox Appliances
In einer zunehmend vernetzten Unternehmenswelt spielen sichere und effiziente Standortverbindungen eine entscheidende Rolle. Wie WatchGuard Firebox Appliances dabei mit leistungsstarken VPN- und SD-WAN-Funktionen unterstützen, zeigt ein aktuelles Best-Practices-Webinar. Darin erklären WatchGuard-Experten, wie Cloud-managed und Local-managed Firebox Appliances effizient für Site-to-Site-Verbindungen eingesetzt werden können. In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie unter anderem: Best Practices für ein belastbares... Continue reading→
HOWTO: Home Zone Firewall-Ausnahmen im WatchGuard IPSEC VPN Client (NCP) am Beispiel eines Netzwerkdruckers
Im modernen Home-Office ist der sichere und zugleich komfortable Zugriff auf Unternehmensressourcen ein entscheidender Faktor für effizientes Arbeiten. Doch genau hier entsteht oft ein Zielkonflikt: Während der VPN-Tunnel eine geschützte Verbindung zum Firmennetzwerk herstellt, wird dadurch häufig der Zugriff auf lokale Geräte – wie Drucker oder NAS-Systeme – blockiert. Der Premium IPSec VPN-Client von WatchGuard... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Oktober 2025
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
WatchGuard erhält doppelte Auszeichnung bei IT-Awards und CRN Channel Awards
Ein großartiger Erfolg für WatchGuard: Gleich zwei bedeutende Branchenauszeichnungen bestätigen den starken Kurs des Herstellers im Bereich IT-Sicherheit. Sowohl bei den renommierten IT-Awards von Security-Insider als auch bei den CRN Channel Awards konnte WatchGuard überzeugen – mit Gold und einer „Highly Recommended“-Auszeichnung.
WatchGuard Knowledge Base Updates Oktober 2025
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Oktober 2025:
Access Point Firmware v2.7.17 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Access Point Firmware v2.7.17.
BestPractices.live – Verlagerung der Firebox Konfiguration von lokaler Verwaltung in die WatchGuard Cloud
In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, wie WatchGuard Cloud mit ihrer schnellen, intuitiven Benutzeroberfläche die tägliche IT-Verwaltung vereinfacht. Dank der Cloud-basierten Lösung entfällt der Aufwand, einen lokalen Verwaltungsserver zu betreiben und abzusichern. Über die zentrale Konsole lassen sich wiederverwendbare Vorlagen für eine einheitliche und effiziente Konfiguration erstellen – und damit eine konsistente Sicherheitsstrategie im gesamten Netzwerk... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung September 2025
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
HOWTO: Firebox mit “integriertem” SFP Glasfaser Modem (GPON) betreiben
Mit dem Launch der neuen T-Box Generation bietet bereits die Firebox T145 (Nachfolger der T45) einen integrierten SFP+ Slot. Der SFP+ Slot bietet neben 10 Gigabit/s den Vorteil, ein SFP Glasfaser Modem direkt in der Firebox zu betreiben, wodurch ein externes Modem eingespart wird. In diesem Blog-Artikel zeige ich die Migration von einem ext. Glasfasermodem... Continue reading→
Neue WatchGuard Rackmount Modelle: Firebox M295, M395, M495, M595 & M695
WatchGuard bringt mit der neuen M-Serie (M295, M395, M495, M595 & M695) die 4. Generation von Firewall-Rackmount-Appliances auf den Markt – entwickelt für maximale Performance, moderne Sicherheitsarchitektur und nachhaltigen Betrieb. Die neuen Modelle vereinen High-Speed-Firewall-Power, KI-gestützte Bedrohungserkennung und XDR-Integration und richten sich gezielt an Unternehmen, die eine skalierbare Sicherheitslösung für lokale, Cloud- oder hybride IT-Umgebungen... Continue reading→

Das könnte Sie auch interessieren: