Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Vorsicht mit Fireware v12.0.1 und M200/M300 (Update)
Heute (09.11.) haben wir auf der WatchGuard Software-Download-Seite für die M200+M300 folgende Meldung entdeckt: Fireware v12.0.1 Currently Unavailable We have identified an issue with Fireware v12.0.1 (Build 545166) for Firebox M200/M300 devices that can cause the network interfaces to stop passing traffic after a reboot. We are working on this issue and will provide updated... Continue reading→
WatchGuard SSLVPN Silent Installation mit Parameterübergabe
Der WatchGuard SSLVPN Client kann auch für eine “silent”-Installation ohne Benutzerinteraktion installiert werden. Folgende Kommandozeilenparameter werden unterstützt:
Support verlängert – AVG Pattern bis April 2018 verfügbar
Mit der Veröffentlichung von Fireware 12.0.1 hat WatchGuard das angekündigte Ende der AVG-Pattern-Dateien verschoben. Pattern-Files sind nun bis April 2018 verfügbar. Dies gibt den Administratoren größerer Unternehmen mehr Zeit, das neue Release ausführlich zu testen und das Update auf die Version 12.x einzuspielen. Siehe auch: AVG Pattern Updates bis 15. April 2018 Fireware 12.0... Continue reading→
Neues Software Release Fireware 12.0.1 und System Manager 12.0.1
Jetzt verfügbar: Fireware Release v12.0.1. Insbesondere zu beachten: Bzgl. des Virenscanners gibt es neue Einstellungen/Optionen, wie sich der Scanner bei “encrypted files”, “scan size exceeded” etc. verhalten soll. Es empfiehlt sich daher, diese Einstellungen nach dem Update zu prüfen, ob die automatisch gesetzten Optionen den eigenen Vorstellungen ensprechen. Continue reading→
What’s New in Fireware v12.0.1
WatchGuard Fireware v12.0.1 ist ein Release Update mit vielen Fixes und auch signifikanten Security Updates, die im Folgenden aufgelistet werden:
BIOS-Einstellungen für SSLVPN über WLAN mit HP Elitebooks
Ein Kunde hatte Probleme mit dem SSLVPN unter Windows 10: nach Aufbau des VPNs wurde die WLAN-Verbindung getrennt.
VDSL2 – VLAN-Tags verschiedener Internet-Provider (Update)
Damit man bei der Einrichtung von VDSL2 via PPPoE noch mehr Spaß haben kann, verwenden die Provider unterschiedliche VLAN-Tags. Zuerst veröffentlicht am 02. Jan. 2017
Informationen zu Gateway Antivirus (GAV) und IPS bei FireWare 12.0
Vor kurzem habe ich in der WatchGuard Knowledgebase die folgenden interessanten Informationen zur Fireware 12.0 und GAV bzw. IPS gefunden:
WPA2 – KRACK – WatchGuard Access-Point schützen ungepatchte Clients
Der KRACK-Angriff (“Key Reinstallation AttaCK”) richtet sich gegen Clients. Warum sollten Access-Points aktualisiert werden? Weil sie in der Lage sind, den Angriff auf die Clients zu erkennen und ggf. entsprechend einzugreifen. Daher können sie die Gefahr durch KRACK zu verringern.
Fireware 12.0 – Virenscanner gewechselt: AVG => Bitdefender – AVG Pattern Updates noch bis 15. April 2018
WatchGuard hat den Wechsel der Virenscanner-Engine von AVG nach Bitdefender mit der Version Fireware 12.0 vollzogen. (siehe auch Software-Release: Watchguard Fireware 12.0 erschienen). Der derzeit (Stand 17.10.2017) angekündigte Endzeitpunkt für Patternupdates für die (alte) AVG Antiviren-Engine ist nun der 15. April 2018. WatchGuard empfiehlt allen Kunden,, vor dem 15. April 2018 auf die aktuelle Version... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: