Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Erinnerung: Update auf Fireware 12.x notwendig
Wie bereits in einem vorherigen Artikel angekündigt ist das Update von einer Fireware 11.x Version auf eine 12.x Version zwingend erforderlich. WatchGuard macht gerade darauf aufmerksam, dass das Benutzen einer 11.x Version das Risiko erhöht von einem bekannten Virus betroffen zu werden. Grund: Seit Juli gibt es keine weiteren Updates mehr für AV-Signaturen. Continue reading→
TDR 5.4 ist jetzt verfügbar
TDR 5.4 (Threat Detection and Response) beinhaltet zwei neue Features:
WatchGuard Webinare Juli+August
WatchGuard bietet auch im Juli und August wieder sehr interessante Webinare an: Best Practices – Multi-Faktor-Authentifizierung mit AuthPoint Best Practices – Zertifikatsverwaltung für Firebox Systeme Best Practices – FQDNs in Firewall Policies Best Practices – Threat Detection and Response (TDR) effizient einsetzen Details und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.
Wi-Fi Cloud Migration August / September – Wartungsfenster 20min.
Zur Zeit werden alle WatchGuard Wi-Fi Cloud Accounts in Amerika gehosted. Um einen besseren Service und Support anzubieten werden nun neue regionale Instanzen eingerichtet: Europa (EMEA) und Asien-Pazifik (APAC).
Verlust der Default-Route bei PPPoE-Reconnect – Fireware 12.1.1
Kürzlich ist uns ein unschöner rare Case untergekommen: Symptom: das externe PPPoE-Interface hat eine IP-Adresse das externe PPPoE-Interface ist bei Multi-WAN “als available” markiert “das Internet geht nicht” – von Innen kein DNS/Ping/Whatever über dieses Interface möglich nach physikalischem Disconnect/Reconnect des Kabels zum Modem wird ein neuer PPPoE-Handshake erzwungen und alles funktioniert, wie es soll... Continue reading→
Fireware 12.2 Beta
Derzeit sind wieder zwei Beta-Tests im Gange. Fireware 12.2 mit “Intelligent Antivirus”, einer weiteren zusätzlichen AV-Engine redundante SSO-Agent-Anbindung das zentrale Geolocation-Profil ist pro Policy an/abschaltbar AuthPoint (ein Cloud-gestützter Dual-Factor mit OTP und Push-Benachrichtigung)
Neues Release Fireware 12.1.3
Jetzt verfügbar: Fireware Release v12.1.3 WatchGuard System Manager v12.1.3 Fireware 12.1.3 General Availability WatchGuard is pleased to announce the General Availability (GA) of Fireware 12.1.3 and WSM 12.1.3. These maintenance releases don’t include new features, but they provide resolution to many issues that have been reported by customers. WatchGuard partners and customers should review the Release Notes to see a full list... Continue reading→
What’s New in Fireware v12.1.3
WatchGuard Fireware v12.1.3 ist ein Maintenance Release und enthält keine neuen Funktionen. Stattdessen wurden Bugfixes durchgeführt und Probleme behoben, die von Kunden gemeldet wurden:
TDR: geplante Serviceunterbrechung am 18.05. ab 05:00 Uhr
Am Freitag, den 18. Mai, sind ab 05:00 Uhr morgens (Europa) mehrstündige Wartungsarbeiten an dem Security Service TDR geplant. Geplantes Wartungsfenster: 5 Stunden
Neues Firmware-Release 1.2.9.15 für AP100/102/200 sowie 2.0.0.10 für AP300 mit Security Fix
für die Access-Points AP100/AP102/AP200/AP300 ist eine neue Firmware mit Security Fix vergügbar.
Das könnte Sie auch interessieren: