Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Best Practices: Wi-Fi Cloud – WIPS zur Verhinderung von ungewünschten Verbindungen
Oft stellen Wi-Fi Netze ein großes Risiko für Unternehmen dar. Mit dem Trusted Wireless Environment und WatchGuard’s Wi-Fi Cloud schützen Sie ihr Netzwerk nicht nur vor Angriffen von außen sondern auch vor ungewünschten Verbindungen der Unternehmensclients. Der Fokus dieses Best Practices Webinars liegt auf dem Schutz vor ungewünschten Verbindungen, die ein gravierendes Sicherheitsproblem darstellen können.... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Mai 2019
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Preiserhöhung zum 01.07.2019 geplant
Lange Zeit konnte WatchGuard die Preise für Produkte und Services stabil halten. Zum 01.07.2019 wird es durch die Entwicklung des Dollarkurses jedoch eine Preiserhöhung geben, die alle WatchGuard Produkte und Services betrifft. Bis Ende Juni können Sie noch zu den derzeitigen, niedrigeren Preisen bestellen. Auch die bis Ende Juni laufende Red for Red Trade-Up Promotion bekommt durch diesen... Continue reading→
Best Practices: Cloud Visibility – Dashboard und Berichte
WatchGuard Cloud bietet nun die Funktion, die Log & Report Informationen Ihrer WatchGuard Firebox Systeme an die Cloud zu senden und dort zentral auszuwerten. Des Weiteren kann die Funktion Rapid Deploy dazu verwendet werden, Firebox Systeme automatisch auszurollen – zentral gesteuert über die WatchGuard Cloud. Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Best Practices: Backup und Restore in der Praxis
Die Sicherung und die Wiederherstellung von Einstellungen, Daten und Konfigurationen einer UTM-Appliance sind wichtige Aspekte einer Sicherheitsrichtlinie. WatchGuard hat in seinen letzten Releases der FireboxOS einige neue Funktionen in diesem Bereich hinzugefügt. Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Online-Demos für AuthPoint
Mit WatchGuard AuthPoint können gerade kleinere und mittelständische Unternehmen das Thema Multifaktor-Authentifizierung (MFA) auf einfache und kosteneffiziente Weise realisieren. Über einen cloudbasierten Ansatz mit einer eigenen Smartphone-App werden die teilweise erheblichen Investitionskosten, komplexen Integrationsprozesse und aufwendigen laufenden Administrationsaufgaben herkömmlicher Lösungen vermieden. AuthPoint lässt sich zudem problemlos in bestehende IT-Sicherheitsstrukturen integrieren. Wie AuthPoint funktioniert und konkret aussieht können... Continue reading→
Fault Reports verhindern Software Upgrade
Kürzlich aufgetreten: Setup: Management Server Basic Managed Mode Weltweite Standorte (d.h. langsame interkontinentale Verbindung) Symptom: ein Upgrade der Remote Box über den Management Server bzw. Policy Manager bricht mit der Fehlermeldung “invalid session”, “timeout” oder Ähnlichem ab.
Fireware 12.5 Beta Release
Die Fireware 12.5 Beta ist seit kurzem verfügbar. Für Interessierte: es ist wie immer eine offene Beta, für die man sich hier anmelden kann. Das neue Beta-Release ist für alle Firebox Appliances außer die XTM-Serie erhältlich. Die Beta-Phase läuft erst seit einigen Tagen und befindet sich noch in der Anfangsphase. Nun aber zu den wichtigsten neuen Features: Continue reading→
Dimension 2.1.2 Update 1 jetzt verfügbar
Das WatchGuard Dimension 2.1.2 Update 1 stellt eine zusätzliche Unterstützung für die Berichterstellung in der ConnectWise-Integration sowie einige Fehlerkorrekturen bereit. Ein vollständige Liste der Änderungen können Sie den Release Notes entnehmen.
Fireware 12.4 Update 2 jetzt verfügbar
Seit dem 10.05.2019 verfügbar: WatchGuard Fireware 12.4 Update 2 WatchGuard System Manager v12.4 Update 2 (exe) Dieses Update behebt einige Probleme, die seit dem Fireware 12.4 Release Anfang April aufgetreten sind. Überwiegend im Zusammenhang mit HTTPS-Websites, die nicht richtig geladen werden konnten. Weitere Informationen finden Sie in den Release Notes unter What’s New in Freware 12.4. Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: