Blog

Threat Landscape Auswertung April 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

AuthPoint-Warnung: Zertifikat läuft in Kürze ab

Das AuthPoint-Zertifikat kann für einige Anwender, die AuthPoint schon länger nutzen, in Kürze ablaufen. Wenn Ihr Konto betroffen ist und Sie dieses Zertifikat nicht vor Ablauf ersetzen, können Ihre AuthPoint-Nutzer sich nicht mehr bei einer Ihrer SAML-Ressourcen authentifizieren. Bitte überprüfen Sie deshalb das Ablaufdatum und tauschen Sie gegebenenfalls das Zertifikat aus. Wichtige Fragen und Antworten: Continue reading

Best Practices: Mit DNSWatch Phishingversuche wirksam verhindern

Phishing ist derzeit eine der größten Bedrohungen für kleinere und mittlere Unternehmen. 90% aller Angriffe beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Es ist daher wichtig, dass IT Administratoren und MSSPs über die richtige Sicherheit verfügen, um die Endbenutzer vor diesen Phishing-Angriffen zu schützen. In diesem Webinar von WatchGuard werden die Hintergründe des Security Services DNSWatch dargestellt. Anhand... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.