Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Erhöhtes Aufkommen von Ransomware-Attacken – unsere Handlungsempfehlungen 7. Mai 2025
- BestPractices.live – Vorstellung von ThreatSync+ NDR 6. Mai 2025
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
WatchGuard AuthPoint Agent für macOS – Big Sur
Der neue AuthPoinit Agent für macOS – Big Sur ist seit Kurzem verfügbar: Diese Version ist mit dem neuen macOS Big Sur kompatibel, sodass Big Sur Benutzer sowohl beim Start des Computers als auch nach dem Blockieren den MFA-Schutz erhalten. Es ist wichtig, immer die neueste Version des Agenten für den Mac zu verwenden. Continue reading→
Best Practices – Adaptive Defense 360 – Was ist es und welche Mehrwerte bietet AD360?
WatchGuard Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch-Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.
AuthPoint Probleme (behoben).
Heute (25.03.2021) Vormittag wurden uns vermehrt AuhtPoint-Proleme gemeldet. (Update 25.03.21, 11:54 Uhr. Probleme inzwischen behoben). Symptom: keine Authentifizierung möglich kein Push möglich
Update: WatchGuard Webinar zum Thema Hafnium Exploit
Aus gegebenem Anlass veranstaltet WatchGuard am kommenden Freitag ein Webinar zum Thema Hafnium Exploit: BestPractices.live – Was lernen wir aus Hafnium? | Freitag, 26.03. – 09:00 Uhr Dabei geht es um die vielschichtige Sicherheit vom Perimeter bis zum Endpoint für den nötigen Schutz vor solchen Exploits. Welche Schlüsse kann man aus diesen leider immer wieder... Continue reading→
Wi-Fi Cloud 9.0 Production Release
Die WatchGuard Wi-Fi Cloud wurde am Freitag, den 12.03.2021, auf die Version 9.0 geupdatet. Im Zuge dessen gibt es einige neue Features:
HOWTO – Exchange-Server mittels Reverse-Proxy (Access Portal) und Pre-Authentication absichern
Gerade in Zeiten von >> Hafnium stellt sich wieder die Frage, wie der externe Zugriff auf interne Systeme möglichst sicher umgesetzt werden kann. WatchGuard bietet bereits seit langer Zeit Proxies für die gängigen Mail-Protokolle POP3, IMAP und SMTP. Um mobile Geräte möglichst komfortabel in die Exchange Infrastruktur einzubetten, führt allerdings kaum ein Weg an ActiveSync... Continue reading→
BestPractices.live – Endpoint Security in sensiblen Umgebungen
WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Neben Endpoint Antivirus, erweiterter Endpoint Security und Schutz auf DNS-Ebene stehen vielfältige integrierte Produktoptionen zur Verfügung um Verschlüsselung, Patching, Remote-Überwachung und Management in einer einheitlichen Cloud Plattform zu ermöglichen. Continue reading→
Exchange Server Hafnium Exploit
Unternehmen stellen häufig Exchange Dienste wie ActiveSync (Abruf der Mails per Mail-App auf dem Handy), OWA (Outlook Web Access – Zugriff auf Outlook über eine Webschnittstelle) und damit meist auch unwissentlich ECP (Exchange Admin-Konsole) für den Zugriff aus dem Internet für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung. Diese Dienste werden aktuell missbraucht. Der Zugriff geschieht dabei von... Continue reading→
BestPractices.live – AuthPoint Risk Framework – Policy Management in der Cloud
Mit den Neuerungen der WatchGuard Cloud bzgl. des Policy Management von WatchGuard AuthPoint bietet WatchGuard einen granularen Ansatz in ihren Regeln. Lernen Sie neue Begrifflichkeiten und deren Verwendung kennen. Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:
Threat Landscape Auswertung Februar 2021
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: