Blog

Best Practices: Integration von Authpoint in VPN-Verbindungen bei der Firebox (Cloud/Lokal)

VPN-Verbindungen sind in den letzten Jahren zu einer immer wichtigeren Komponente der hybriden Arbeitswelt geworden. Es ist nicht nur essentieller geworden Mitarbeitern von extern einen Zugang auf die interne Infrastruktur und dahinterliegenden Ressourcen zu gewähren, sondern diese auch mit mehr als nur einem Benutzernamen und Passwort zu sichern. Des Weiteren ist die Wahl des Protokolls... Continue reading

HOWTO: Integration von AuthPoint in VPN-Verbindungen bei der Firebox (Cloud/Lokal)

Seit der Fireware Version 12.7 kann AuthPoint als Authentication Server auf der Firebox genutzt werden. Hierzu muss lediglich ein LDAP Sync der User stattfinden. Dies erlaubt es einfacher AuthPoint sowohl für Mobile VPN mit SSL oder IKEv2 (auch Cloud-Managed möglich) als auch für Firebox WebUI oder Firebox Authentication Portal (nur Local-Managed möglich) zu nutzen. Voraussetzungen... Continue reading

HOWTO: 4-Schritte-Diagnose-und-Behebungsplan gegen Cyclops Blink Infektion

WatchGuard hat eine Reihe von Tools zur Erkennung von Cyclops Blink sowie diesen 4-Schritte-Diagnose-und-Behebungsplan gegen Cyclops Blink entwickelt und veröffentlicht, um Kunden bei der Diagnose zu unterstützen, bei Bedarf Abhilfe zu schaffen und zukünftige Infektionen zu verhindern. Einen Überblick und die wichtigsten Informationen finden Sie unter >> WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS für alle WatchGuard Firebox Betreiber. Der... Continue reading

Fireware v12.7.2 Update 2 jetzt verfügbar (auch Updates für ältere Versionen)

WatchGuard hat neue Maintenance Updates für die Fireware v12.7.2 und auch für die älteren Versionen v12.5.9 und v12.1.3 veröffentlicht. Die neuen Updates beheben einige Probleme, die seit dem Release der Firmware v12.7.2 aufgetreten sind. Wichtiger Hinweis: BEVOR Sie das Update installieren, überprüfen Sie Bitte mit dem WatchGuard System Manager ob Ihre Firebox von “Cyclops Blink”... Continue reading

Cyclops Blink Detector – Selbstcheck mit dem WatchGuard WebDetector

Um zu prüfen, ob Ihre WatchGuard Firebox von “Cyclops Blink” betroffen ist, gehen Sie wie folgt vor: Erzeugen Sie ein support.tgz mithilfe des Firebox System Manager unter Status Report => (unten rechts =>) Support => Retrieve Support TGZ Alternativ: Web-UI: unter System-Status > Diagnostics auf “Download a Support Log File” klicken Continue reading

Cyclops Blink Detector – Selbstcheck mit dem WatchGuard System Manager

Update 2022-03-24, 09:33 Uhr: Bitte Testen Sie mit dem WSM Blink detektor (s.u.) _VOR_ dem Upgrade der Fireware auf die 12.7.2 U2.  der Test kann nach dem Update nicht mehr ausgeführt werden und führt zu einer “inconclusive”-Meldung (screenshots siehe unten).  Sollten Sie die Firebox bereits auf die 12.7.2 Update 2 aktualisiert haben, verwenden Sie bitte... Continue reading

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS für alle WatchGuard Firebox Betreiber

Überblick Worum geht es? WatchGuard hat am 23.02.2022 um 16:00 Uhr publik gemacht, dass es Angreifern möglich bzw. möglich gewesen ist, sich unberechtigt auf eine WatchGuard Firebox aufzuschalten und dort eine Fremdsoftware zu installieren. Dieser Angriff ist bereits unter dem Namen Cyclops Blink Infection bekannt. Hinter dem Angriff steht eine vermutlich von Russland geförderte Gruppe... Continue reading

HOWTO: 4-Step Cyclops Blink Diagnosis and Remediation Plan

Zum deutschen Artikel geht es >> hier. Working closely with the FBI, CISA, DOJ, and UK National Cyber Security Centre (NCSC), WatchGuard has investigated and developed a remediation for Cyclops Blink, a sophisticated state-sponsored botnet that may have affected a limited number of WatchGuard firewall appliances. WatchGuard has developed and released a set of Cyclops... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.