Neuer Wireless Access Point AP300
Drahtlose Verbindungen sind populär und in vielen Unternehmen schon Realität. Besonders wichtig sind drahtlose Lösungen, die auch SICHER sind. Denn ohne eine stabile Sicherheit wird drahtlose Konnektivität zum unkalkulierbaren Risiko.
Der AP300 Wireless Access Point von WatchGuard geht am 13.01.2016 an den Start. Seine Leistungsmerkmale erfüllen genau die Anforderungen des Marktes:
- Drastisch erhöhter Schutz: Mit WatchGuard können die Benutzer dafür sorgen, dass sämtlicher Drahtlosverkehr die Ebenen der Sicherheitsprüfung durchläuft – einschließlich AV, IPS, WebBlocker, spamBlocker, App Control, Reputation Enabled Defense, APT Blocker und Data Loss Prevention.
- Visualisierung der Wireless-Aktivität: Drahtlose Netzwerke stellen bei der Sicherheit oft einen blinden Fleck dar. WatchGuard Dimension ist im Standardumfang jeder WatchGuard-Firewall enthalten und bietet cloudbasierte Einblicke in den Netzverkehr – sowohl in Echtzeit wie auch verlaufsbezogen. Dimension beinhaltet AP Dashboards zum Analysieren der Reichweite der kabellosen Lösung. Die Rogue-AP-Erkennung zeigt zudem unautorisierte APs im Netzwerk an.
- Einfache Bereitstellung und Verwaltung: WatchGuard ermöglicht eine deutlich vereinfachte Konfiguration und Verwaltung, indem sowohl das drahtgebundene wie auch das drahtlose Netzwerk in einer zentralen Ansicht gemeinsam verwaltet werden. Zu den verschiedenen Managementoptionen zählen der Windows-basierte WatchGuard System Manager, eine webbasierte Anwenderoberfläche, das cloudbasierte Dimension Command-Tool und CLI.
Das könnte Sie auch interessieren: