Category Archives: Software Releases

Vorsicht mit Fireware v12.0.1 und M200/M300 (Update)

Heute (09.11.) haben wir auf der WatchGuard Software-Download-Seite für die M200+M300 folgende Meldung entdeckt:

Fireware v12.0.1 Currently Unavailable

We have identified an issue with Fireware v12.0.1 (Build 545166) for Firebox M200/M300 devices that can cause the network interfaces to stop passing traffic after a reboot. We are working on this issue and will provide updated software as soon as possible.

Fazit: Für M200/M300 => bitte vorerst kein Update auf die v12.0.1.
Wir informieren hier, sobald wir neue Informationen haben.
Update 13.11.2017: 
In der Nacht von Freitag auf Samstag (MEZ, 10.11.) wurde von WatchGuard das Update veröffentlicht.
Bitte beachten prüfen Sie die Build-Nummer: Nur Build 546110  sollte verwendet werden.

Neues Software Release Fireware 12.0.1 und System Manager 12.0.1

Jetzt verfügbar: Fireware Release  v12.0.1.

Insbesondere zu beachten: Bzgl. des Virenscanners gibt es neue Einstellungen/Optionen, wie sich der Scanner bei “encrypted files”, “scan size exceeded” etc. verhalten soll. Es empfiehlt sich daher, diese Einstellungen nach dem Update zu prüfen, ob die automatisch gesetzten Optionen den eigenen Vorstellungen ensprechen.

Weiterlesen »

Fireware 12.0 – Virenscanner gewechselt: AVG => Bitdefender – AVG Pattern Updates noch bis 15. April 2018

WatchGuard hat den Wechsel der Virenscanner-Engine von AVG nach Bitdefender mit der Version Fireware 12.0 vollzogen. (siehe auch Software-Release: Watchguard Fireware 12.0 erschienen).

Der derzeit (Stand 17.10.2017) angekündigte Endzeitpunkt für Patternupdates für die (alte) AVG Antiviren-Engine ist nun der 15. April 2018.

WatchGuard empfiehlt allen Kunden,, vor dem 15. April 2018 auf die aktuelle Version zu wechseln.

(Hinweis: die Version 12.0 ist seit gut 4 Wochen erhältlich, die Version 12.0.1 wird am 30.10.2017 erscheinen).

KRACK-Attacke: WPA und WPA2 Vulnerabilities – Firmware für Access-Points

Heute (16.10.2017) geht eine Meldung um die Welt, die bei allen Wi-Fi-benutzern für Aufhorchen sorgt: Es gibt in den Protokollen WPA und WPA2 einige Fehler, die herstellerübergreifend fast jegliche Wi-Fi Kommunikation betrifft. Die Fehler sind in Standard-Libraries der WPA- und WPA2 Protokolle enthalten und daher praktisch überall anzutreffen.

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, WPA- und WPA2-Verschlüsselungen auszuhebeln, da der Fehler bereits im 4-Way-Handshake der Protokolle enthalten ist, also dort, wo die Schlüssel für die Verschlüsselung erzeugt werden. Es geht soweit, daß der Wi-Fi-Datenstrom abgefangen, entschlüsselt und ohne Kenntniss des Users modifiziert werden kann.

Der Artikel beschreibt weitere Details und Firmware-Release-Dates der Access-Point Firmware.

Weiterlesen »

Neues Software Release Fireware 11.12.2 und WSM 11.12.2

Seit wenigen Tagen ist das Fireware Release  v11.12.2 verfügbar.

Wichtig – zur Beachtung:

  • PFS bei TLS und HTTPS-DPI wurde nun auch für T10/30/50 & XTM-33 konfigurierbar
  • verbesserter Support für VPN zu Amazon AWS
  • Für APs wurde ein Truststore eingeführt – neue APs müssen einzeln den “trusted” Status erhalten (Firebox System Manager => Gateway Wireless Controller => bei den Aktionen).
  • Längere Mindest-Länge der AP-Passphrases
  • Änderungen bei Port 4100 Authentication Policy, bitte nach Update prüfen, ob die Policy noch so eingetstellt ist, wie man Sie konfiguriert hat, insbesondere bei Verwendung von Any-External.

Weiterlesen »

Neues Software Release Fireware 11.12 Update 1 und WSM 11.12 Update 1

On 21 December, WatchGuard released Fireware v11.12 Update 1, a maintenance update for Fireware v11.12 that resolves several outstanding issues.For information about the issues resolved in the Update 1 release, see Enhancements and Resolved Issues. We have updated these release notes for Fireware v11.12 Update 1 but most information related to Fireware v11.12 remains the same.