Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- HOWTO: “Friendly Network Detection” für den WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP FND-Server) 26. August 2025
- BestPractices.live – ThreatSync Core: Erweiterte Erkennung und Reaktion 25. August 2025
- Ihre Vorteile mit uns als WatchGuard Preferred Reseller 22. August 2025
- Kostenloses Ticket für die it-sa Fachmesse 2025 20. August 2025
BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe
Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist es wichtig Benutzer, als auch Endgeräte eindeutig zu authentisieren um Zugriffe auf wichtige Ressourcen in Unternehmen zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen sowie Cloud-Dienste. In dieser Webinaraufzeichnung stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint & WatchGuard Endpoint... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates Dezember 2024
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Dezember 2024:
HOWTO: Montagekits für AP125/AP325/AP420 mittels 3D-Drucker herstellen
Die WatchGuard Access Points der Wi-Fi 5 Generation, sowie deren Zubehör sind bereits seit geraumer Zeit End-Of-Sale (EOS) und demnach schwer zu bekommen. Nichtsdestotrotz kann hier nochmal Bedarf entstehen, zumal das >> End-Of-Life (EOL) vieler Modelle erst zum 31.12.2026 in Kraft tritt. Aus diesem Grund haben wir kurzerhand eine einfache Lösung erdacht, um mittels 3D-Drucker... Continue reading→
BestPractices.live – Verstärken Sie Ihre Firebox mit WatchGuard ThreatSync+ NDR
Erhöhen Sie die Leistung Ihrer Firebox mit WatchGuard ThreatSync+ NDR (Network Detection and Response). Ihre Firewall ist das Rückgrat Ihrer Cybersecurity-Verteidigung und WatchGuard NDR verwandelt sie in ein fortschrittliches System zur Erkennung von Netzwerk-KI-Bedrohungen. In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie, wie WatchGuard ThreatSync+ NDR die Leistung Ihrer Firebox steigern kann und damit die Cybersicherheit einfacher, intelligenter... Continue reading→
HOWTO: Starlink und WatchGuard Firebox
In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie man ein Starlink-Modem der zweiten Generation im Bypass-Mode einrichtet und es anschließend an einer WatchGuard Firebox konfiguriert. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, die öffentliche IP-Adresse direkt an die Firebox weiterzuleiten und so eine optimale Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen zu erreichen. Starlink ist ein von SpaceX betriebenes Satellitennetzwerk,... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung November 2024
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Erinnerung: Access Point Firmware aktualisieren
Aktuell möchten wir Sie daran erinnern, dass bestimmte Access Point Modelle von WatchGuard mit der Firmware-Version v2.2.22 ein bekanntes Problem aufweisen, wie im >> WatchGuard Knowledge Base-Artikel 000026983 beschrieben. Die betroffene Firmware-Version kann bei Access Points zu unvorhergesehenen Ausfällen führen. Dies kann sowohl den Geschäftsbetrieb als auch die Netzwerkverfügbarkeit beeinträchtigen. Ein rechtzeitiges Update sorgt dafür,... Continue reading→
BestPractices.live – Benutzer- und Gruppenverwaltung in der WatchGuard Cloud
Benutzer und deren Gruppenzugehörigkeit sind zur Umsetzung umfassender Sicherheitsrichtlinien und der Implementierung von Zero-Trust Szenarien von großer Bedeutung. In der WatchGuard Cloud Plattform stehen effiziente Möglichkeiten zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen zur Verfügung und auch die Synchronisation von externen Identitäts-Datenbanken (z.B. Active Directory ) erfolgt leicht und intuitiv. Auch bei lokal verwalteten Firebox Appliances... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates November 2024
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im November 2024:
BestPractices.live – Die Firebox von der lokalen Verwaltung in die Cloud verlagern
WatchGuard Cloud bietet eine schnelle, intuitive Benutzeroberfläche, die auch für neue IT-Mitarbeiter einfach zu bedienen und schnell zu erlernen ist. Durch die Cloud-Verwaltung entfällt die Notwendigkeit, einen Verwaltungsserver vor Ort zu unterhalten und zu sichern. Über die Konsole können Sie wiederverwendbare Vorlagen für eine optimierte Konfiguration erstellen und so für konsistente Sicherheit in Ihrem gesamten... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: