Blog

Änderungen DNS-Einstellungen für IPsec ab Fireware 12.2.1

Seit der Fireware Version 12.2.1 ist es möglich eigene DNS-Einstellungen für Mobile VPNs: IKEv2 + IPsec + L2TP festzulegen. Bisher wurden standardmäßig die zentralen DNS-Einstellungen der Firebox (im Policy Manager unter Network => Configuration => Tab [WINS/DNS]) verwendet. Bei allen Mobile User VPNs gibt es nun die Möglichkeit, verschiedene DNS-Einstellungen für die unterschiedlichen VPN-Arten einzustellen. Continue reading

Warum Multifaktor-Authentifizierung?

Passwörter haben ihre Wirkung verfehlt. Welche Lösung bietet sich als Alternative an? Aus dem Verizon Data Breach Report 2017 geht hervor, dass 81% der Datensicherheitsverletzungen durch schwache oder gestohlene Passwörter verursacht wurden. Um dieses Problem zu meistern, setzen viele Organisationen und Unternehmen auf die Multifaktor-Authentifizierung (MFA). Die MFA ist

WatchGuard Cloud Services

Zu den “WatchGuard Cloud Services” zählen derzeit Authpoint, Cloud WiFi, Threat Detection and Response, die Verwaltungskonsole von DNSWatch und das in Kürze erscheinende “Firebox Logging and Reports” – praktisch ein von WatchGuard gehosteter Dimension Server, den Kunden mit der Total Security Suite künftig weitgehend kostenfrei nutzen können. Ein wichtiger Schritt bei der ersten Aktivierung eines... Continue reading

Threat Landscape Auswertung September 2018

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzte Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.