Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- HOWTO: “Friendly Network Detection” für den WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP FND-Server) 26. August 2025
- BestPractices.live – ThreatSync Core: Erweiterte Erkennung und Reaktion 25. August 2025
- Ihre Vorteile mit uns als WatchGuard Preferred Reseller 22. August 2025
- Kostenloses Ticket für die it-sa Fachmesse 2025 20. August 2025
BestPractices.live – Vulnerability Assessment & Patch Management
Etwa 60% der Cyberangriffe sind erfolgreich, weil sie ungepatchte Endpunktsysteme oder -anwendungen ausnutzen. Und das obwohl Patches bereits oftmals seit Monaten oder sogar Jahren verfügbar sind. Dies zeigt, welche entscheidende Rolle das Patch Management in der Endpoint Security einnimmt. Ein solides Sicherheitskonzept muss hier ansetzen, wobei der erste Schritt eine gründliche Schwachstellenanalyse ist. Durch das... Continue reading→
Neuer AuthPoint Agent Version 2.0 für macOS
WatchGuard hat eine neue Version des AuthPoint Agent für MacOS (v2.0) veröffentlicht und ist jetzt über WatchGuard Cloud verfügbar. Diese Version verfügt über neue Funktionen, die die Sicherung Ihrer macOS-Geräte einfacher und robuster machen. Das ist neu:
HOWTO: Product Support Information (PSInfo) Tool sinnvoll nutzen
Mit dem WatchGuard Product Support Information (PSInfo) Tool können Sie supportbezogene Informationen in einer Datei speichern, die der Support zur Fehlerbehebung in Ihrem Fall verwenden kann. Die Fehlerbehebungsdatei verwendet das Dateiformat .7Z. Sie können den WatchGuard Endpoint Product Support Info Viewer (PSInfoViewer) verwenden, um den Inhalt der .7Z-Datei lokal zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie... Continue reading→
Fireware v12.5.12 Update 2 jetzt verfügbar
Wichtig: Fireware v12.5.12 Update 2 betrifft nur die Modelle Firebox T15, T15-W, T35, T35-W. WatchGuard hat ein neues Maintenance Update, Fireware v12.5.12 Update 2, veröffentlicht. Das Update behebt eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-5974) bezüglich Overflow Vulnerability. Wir empfehlen deshalb das Update schnellstmöglich einzuspielen, wenn Sie eines der oben genannten Modelle im Einsatz haben. Eine vollständige Auflistung... Continue reading→
HOWTO: Konfiguration der Endpoint Webzugriffskontrolle
Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EPP sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.). Mit der Funktion „Webzugriffskontrolle“ können Sie den Zugriff auf bestimmte Web-Inhaltskategorien beschränken und eine Liste von URLs konfigurieren, für die der Zugriff erlaubt oder verweigert werden soll. Jedes Gerät pflegt eine Datenbank der aufgerufenen Webseiten. Der Computer kann auf diese... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates Juli 2024
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Juli 2024:
BestPractices.live – Mit Firebox-Templates in WatchGuard Cloud wertvolle Zeit sparen
Heutzutage ist es schwierig, qualifizierte Mitarbeiter für Cyber-Sicherheit und Technik zu finden. Managed Service Provider können es sich nicht leisten, jedes Mal, wenn sie einen neuen Kunden oder Standort hinzufügen, Tage mit der Wiederholung der grundlegenden Firewall-Einrichtung und -Konfiguration zu verbringen. WatchGuard Cloud löst dieses Problem mit Templates für eine einfache und wiederholbare Bereitstellung für... Continue reading→
Kostenloses Ticket für die it-sa Fachmesse 2024
Auch dieses Jahr ist die BOC IT-Security GmbH mit WatchGuard wieder auf der it-sa vertreten. Die it-sa ist Europas größte Fachmesse für IT-Security und eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 weltweit. Wir laden Sie herzlich zum... Continue reading→
Access Point Firmware v2.5 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Access Point Firmware v2.5.
Fireware v12.10.4 Update 1 jetzt verfügbar
WatchGuard hat ein neues Maintenance Update, Fireware v12.10.4 Update 1, veröffentlicht. Das Update behebt einige Probleme, die seit dem Release der Firmware v12.10.4 aufgetreten sind. Vor allem behebt es eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-6387) bezüglich OpenSSH. Wir empfehlen deshalb das Update zeitnah einzuspielen. Eine vollständige Auflistung aller Bugfixes finden Sie in den >> Release Notes v12.10.4... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: