PoE oder PoE+ Stromversorgung von APs

Wichtige Informationen bzgl. der Stromversorgung von WatchGuard Access Points:

Die Access Points AP325 und AP420 benötigen mehr Strom als die älteren und kleineren Modelle. Es ist also wichtig darauf zu achten, dass im Ernstfall (ältere PoE-)Switche beim Wechsel auf die neuen Modelle durch neuere PoE+-Switche ersetzt werden müssen, um die Access Points ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Wenn der AP325 oder AP420 nämlich nur mit PoE (802.3af) und nicht mit PoE+ betrieben wird sind die folgenden Einschränkungen gegeben:

  • USB port and LAN2 port disabled
  • 2.4Ghz radio: 1×1 mode with 15 dBm transmit power or as set in device template.
  • 5 GHz radio: 1×1 mode with 15 dBm transmit power or as set in device template
  • Third scanning radio: 1×1 with 15 dBm transmit power. This results in degraded WIPS scanning performance and inability to prevent 2×2 or higher clients.

Wenn der Access Point mit PoE+ oder Steckernetzteil betrieben wird, dann kann er ohne diese Einschränkungen genutzt werden.

Eine Übersicht zum Strombedarf der WatchGuard Access Point finden Sie in der WatchGuard Knowledge Base.

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *