Blog

BOVPN Tunnel nur auf Primary IP terminieren!

Ein Kunde berichtete über BOVPN Tunnel, die instabil laufen und häufig abbrechen. Hier folgender wichtige Hinweis: Als Gateway-Adresse darf in der BOVPN-Konfiguration nur die Primary IP eines External Interface verwendet werden – auf keinen Fall eine Secondary IP! Dieser Hinweis ist natürlich nur in einer Umgebung relevant, bei der auf dem/den External Interface(s) als Konfigurationsmethode... Continue reading

Neues Software Release Fireware 11.10.7 Update 1

Fireware 11.10.7 Update 1 WatchGuard is pleased to announce the General Availability (GA) of Fireware 11.10.7 Update 1. This maintenance release includes several important bug fixes. Please review the Release Notes as they include a comprehensive list of resolved issues. Does This Release Pertain to Me? The Fireware release applies to all Firebox T, Firebox... Continue reading

„Red for Red“ Sonderpromotion endet am 29. April 2016

Am 29. April 2016 endet die beliebte und erfolgreiche „Red for Red“-Sonderaktion, die vom Markt sehr gut angenommen wurde. Kunden haben nun noch wenige Wochen die Möglichkeit, ihre WatchGuard-Appliances der älteren Generation gegen Modelle der neuen Firebox T- oder M-Serien einzutauschen und im Rahmen dieser Aktion nur für Service-Abonnements zu zahlen. Die T- und M-Serien... Continue reading

End of Sale am 30.06.2016 für XTM 25, XTM 26, XTM 33 (-W)

Der Vertrieb für die XTM 2-Serie (XTM 25, XTM 25-W, XTM 26, XTM 26-W), die Modelle XTM 33, XTM 33-W sowie den Wireless Access Point AP200 endet offiziell am 30.06.2016 (End-of-Sale). Auslieferungen erfolgen aber nur noch “solange der Vorrat reicht”. Als Enddatum für den technischen Support und Lizenzverlängerungen wurde der 30.06.2021 (End-of-Life) festgelegt. Die XTM 2-Serie... Continue reading

Technologiepartnerschaft: IBM Qradar

IBM ist ein globales Technologie- und Innovationsunternehmen, das ein breites Spektrum von Informationstechnologie- und Consulting-Diensten bereitstellt. Die vielfältige Produktpalette umfasst Middleware für Zusammenarbeit, vorausschauende Analysen, Softwareentwicklung und Systemverwaltung sowie modernste Server und Supercomputer. Integration: Die Integration des WatchGuard Fireware OS mit der IBM QRadar Security Intelligence-Plattform ermöglicht die Erfassung und Analyse von Protokolldaten zur Netzwerksicherheit... Continue reading

Neuer Knowledge Base Content im März 2016

WatchGuard erstellt ständig neue Inhalte in der Knowledge Base. Die folgenden Artikel wurden im März 2016 hinzugefügt. Um die WatchGuard Knowledge Base zu durchsuchen, verwenden Sie die Technische Suche (Technical Search) im WatchGuard Support Center. Artikel Are WatchGuard products affected by the DROWN vulnerability (CVE-2016-0800)? Mobile VPN with SSL fails when Deep Inspection for HTTPS Content is enabled... Continue reading

So schützen Sie sich vor der Ransomware Locky – und den Nachfolgern

Seit Februar treibt der Verschlüsselung-Trojaner Locky weltweit sein Unwesen. Insbesondere in Deutschland ist die Verbreitungsrate dieser aggressiv vorgehenden Ransomware extrem hoch: Täglich fallen Locky tausende von Windows-Rechnern zum Opfer, darunter bereits auch öffentliche Organisationen wie ein Fraunhofer-Institut und eine Stadtverwaltung. Verfolgen Sie in diesem Webinar am 9. Mai um 14:00 Uhr den Selbstversuch von Jonas... Continue reading

Neues Software Release Fireware 11.10.7 und WSM 11.10.7

Fireware 11.10.7 and WSM 11.10.7 WatchGuard is pleased to announce the General Availability (GA) of Fireware 11.10.7 and WSM 11.10.7.These maintenance releases include many important bug fixes and some security updates. Along with the maintenance updates, there are a couple of minor enhancements: Added support for new Huwaei and D-Link USM modems to enable failover... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.