HOWTO: Patch Management – Update des Mobile VPN with SSL Clients

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den WatchGuard Mobile VPN with SSL Client mithilfe von WatchGuard Patch Management effizient und automatisiert aktualisieren können. Bisher war die Verteilung dieser Software etwas umständlich und mit spürbarem Aufwand verbunden. Mit der neuesten Erweiterung der WatchGuard Patch Management Bibliothek ist der Update-Prozess nun deutlich komfortabler und entlastet insbesondere stark ausgelastete IT-Teams. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Update über die WatchGuard Cloud einrichten und verteilen.

Automatisierte Updates mit WatchGuard Patch Management

Mit der neuen Möglichkeit der Verteilung über das hauseigene Produkt Patch Management hat WatchGuard diesen Prozess erheblich vereinfacht und bietet nun eine komfortable Lösung. WatchGuard Patch Management ermöglicht die automatische Aktualisierung von Microsoft Windows, macOS und Linux sowie von zahlreichen Drittanbietersoftware-Produkten, einschließlich des WatchGuard Mobile VPN with SSL Clients. Eine von WatchGuard gepflegte Liste der unterstützten Software finden Sie unter >> Patch Management Bibliothek.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie einen neuen Task oder passen Sie einen bestehenden Task im Patch Management an. Sie finden diese Funktion in der WatchGuard Cloud unter ‘Configure’ > ‘Endpoints’ > ‘Tasks’:

  2. Unter den zur Verfügung gestellten Software Produkten finden Sie nun auch WatchGuard > Mobile VPN with SSL:

  3. Schließen Sie die Konfiguration des Tasks ab, speichern Sie ihn und wählen Sie anschließend eine Empfängergruppe oder einzelne Computer aus:
  4. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, empfiehlt es sich, das Update zunächst mit einer Testgruppe durchzuführen, bevor es auf alle Benutzer ausgerollt wird:

    Die Vorteile eines Testlaufs liegen auf der Hand: Es ermöglicht das frühe Erkennen möglicher Kompatibilitätsprobleme, die Minimierung von Ausfallzeiten und Feedback zur Benutzererfahrung vor dem vollständigen Rollout. Falls die Testinstallation reibungslos verläuft, kann das Update dann unternehmensweit ausgerollt werden.

Fazit

WatchGuard hat erkannt, wie wichtig es ist, seine Produkte effizient über Patch Management zu aktualisieren. Mit der Bereitstellung dieser Update-Funktion für den kostenfreien WatchGuard Mobile VPN with SSL Client entfällt der Aufwand für die mühsame Erstellung von MSI-Paketen und die anschließende manuelle Softwareverteilung und ermöglicht eine reibungslose Aktualisierung für alle Endnutzer.

Weitere WatchGuard-Produkte werden voraussichtlich in Zukunft in die Patch-Management-Bibliothek aufgenommen.

Weiterführende Informationen

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *