Fireware v12.11.1 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Fireware v12.11.1 und WatchGuard System Manager 12.11.1.
Fireware v12.11.1 ist ein Maintenance Release Update mit neuen Features und einigen behobenen Problemen. Eine vollständige Auflistung aller Neuerungen finden Sie unter >> Enhancements and Resolved Issues in den >> Release Notes. Die Release bringt nicht nur essenzielle Sicherheitsupdates zum Schutz vor aktuellen Bedrohungen wie Blast-RADIUS, sondern optimiert auch die Systemleistung und erweitert die VPN-Funktionen. Im folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen
Die wichtigsten neuen Features und Bugfixes in Fireware v12.11.1
- IKEv2-Unterstützung für den WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP) für Windows:
Der Client kann jetzt IKEv2-VPN-Profile importieren. Dafür wird eine INI-Profilkonfigurationsdatei und ein PEM-Zertifikat von der Firebox benötigt. - Message-Authenticator für RADIUS-Authentifizierung:
RADIUS-Server können so konfiguriert werden, dass sie den Message-Authenticator-Attribut verwenden, um die Integrität der Pakete sicherzustellen und Spoofing zu verhindern. Dieses Attribut schützt vor Exploits wie Blast-RADIUS (CVE-2024-3596). - IPv6-Unterstützung für das T45-CW 5G-Modem:
Das Modem unterstützt nun Dual-Stack-Verbindungen (IPv4/IPv6), was bei bestimmten Providern zur Verbindungsherstellung erforderlich ist. - Update für den IPSec Mobile VPN Client (macOS) auf Version 4.73:
Die neue Version bietet kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. - Sicherheitslücken behoben:
Mehrere Schwachstellen wurden geschlossen, darunter Cross-Site-Scripting (XSS) in spamBlocker (CVE-2025-1071) und der Blocked Sites-Liste (CVE-2025-1239) sowie eine Host Header Injection-Schwachstelle im Web UI (CVE-2025-0178). - Event-Logs für AuthPoint:
Authentifizierungsfehler werden nun im Event-Log erfasst. - Systemstabilität und Fehlerbehebungen:
Diverse Optimierungen verbessern die Stabilität und Zuverlässigkeit, darunter die korrekte Anzeige des FireCluster-Status, die Reduzierung hoher CPU-Last, zuverlässige Backup-Erstellung und Fehlerbehebungen bei der Firebox-API und im Traffic Monitor.
Unterstützte Geräte
Fireware v12.11.1 wird nur von den folgenden Geräten unterstützt: Firebox NV5, T20, T25, T40, T45, T55, T70, T80, T85, M270, M290, M370, M390, M440, M470, M570, M590, M670, M690, M4600, M4800, M5600, M5800 sowie alle FireboxV und Firebox Cloud Modelle.
Für die Modelle Firebox T15 und T35 gibt es >> Fireware v12.5.12 Update 2 und für XTM-Appliances >> Fireware v12.1.4.
In unserem Infoportal finden Sie eine >> Übersicht der letzten Fireware Releases inkl. deren Neuerungen.
Download der Software aus dem WatchGuard Support Center
- im WatchGuard Support Center das entsprechende Modell auswählen um anschließend die gewünschte Fireware downloaden zu können
- WatchGuard System Manager v12.11.1 (.exe)
Das könnte Sie auch interessieren: