Erfahren Sie, wie AuthPoint Total Identity Security Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um in einer zunehmend digitalen Welt sicher zu bleiben, indem Identitäten, Vermögenswerte, Konten und Informationen geschützt werden. In diesem Webinar geht es um die Funktionen, die wichtigsten Vorteile und warum der Identitätsschutz ein wichtiges Element in jedem Unternehmen ist.
Die Webinarreihe zur Steigerung der Cybersicherheit mit WatchGuard besteht aus 3 Teilen. Es werden verschiedenen Lösungen von WatchGuard vorgestellt und die wichtigsten Themen für die Aufrechterhaltung einer robusten und proaktiven Sicherheit behandelt. Jede Sitzung wird sich auf bestimmte Aspekte des Angebots konzentrieren und einen praktischen Einblick in die Integration und Optimierung dieser Lösungen in Ihrem Unternehmen geben.
Da sich Cyberangriffe über herkömmliche Netzwerkschwachstellen hinaus entwickeln, kann das alleinige Vertrauen auf Firewalls kritische Lücken aufweisen, insbesondere in Remote-Umgebungen. Erfahren Sie, wie Sie von traditioneller Sicherheit zu modernen Lösungen übergehen, die Netzwerk-, Endpunkt- und Identitätsschutz mit Bedrohungsdaten kombinieren. Diese einheitliche Strategie senkt nicht nur die Kosten und strafft die Abläufe, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und stärkt Ihre Gesamtverteidigung gegen sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Cybersicherheit mit einem integrierten, mehrschichtigen Ansatz vereinfachen und verbessern können.
Die Webinarreihe zur Steigerung der Cybersicherheit mit WatchGuard besteht aus 3 Teilen. Es werden verschiedenen Lösungen von WatchGuard vorgestellt und die wichtigsten Themen für die Aufrechterhaltung einer robusten und proaktiven Sicherheit behandelt. Jede Sitzung wird sich auf bestimmte Aspekte des Angebots konzentrieren und einen praktischen Einblick in die Integration und Optimierung dieser Lösungen in Ihrem Unternehmen geben.
Next-Generation Antivirenlösungen sind unverzichtbar, übersehen aber oft raffinierte Bedrohungen. WatchGuard EDR erweitert diese Systeme, verbessert die Sicherheitslage und verhindert störende Vorfälle, ohne dass ein Austausch erforderlich ist. Darüber hinaus sind regelmäßige Überprüfungen der eingesetzten Systeme von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung starker, anpassungsfähiger Sicherheitsmaßnahmen in der sich weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft. Eine erste Risikobewertung ist ein strategischer erster Schritt, um potenzielle Kunden zur Verbesserung ihrer Endpunktsicherheit zu bewegen. Mit dem neuen Endpoint Risk Assessment (ERA), ein zuverlässiges Tool, können Sie ohne zusätzliche Kosten den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens bewerten.
Die Webinarreihe zur Steigerung der Cybersicherheit mit WatchGuard besteht aus 3 Teilen. Es werden verschiedenen Lösungen von WatchGuard vorgestellt und die wichtigsten Themen für die Aufrechterhaltung einer robusten und proaktiven Sicherheit behandelt. Jede Sitzung wird sich auf bestimmte Aspekte des Angebots konzentrieren und einen praktischen Einblick in die Integration und Optimierung dieser Lösungen in Ihrem Unternehmen geben.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Zwingend notwendigen Cookies
Zwingend notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihnen die Website ordnungsgemäß präsentieren können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren können wir diese Einstellung nicht speichern. Sie müssen die Cookie-Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen.