X Core und Peak out-of-the-box auf 11.3.1 updaten

WatchGuard X Core und X Peak e-series Modelle werden auch heute noch ab Werk mit der Software-Version 10.2 ausgeliefert. Ich führe derzeit folgende Schritte aus, wenn ich die Produkte out-of-the-box auf die aktuelle Version Fireware XTM 11.3.1 updaten möchte (Voraussetzung: Dual-Install eines WSM 10.2.x und WSM 11.3.1 auf dem Installations-PC vorhanden, feste IP de PC z.B. 10.0.1.100/24, verbunden mit eth1 der Firebox):

  • Registrierung der Firebox im Live Security Account auf der WatchGuard Website (vorab).
  • Feature Key (Lizenzdatei) herunterladen und in einer Textdatei speichern (vorab).
  • Starten der Firebox in den Recovery Mode (Up-Arrow-Button gedrückt).
  • Ausführen des “Quick Setup Wizard” der WSM 10.2.x Installation und Befüllen mit Dummy-Werten (IP-Adresse des Trusted Interface jedoch nach wie vor auf 10.0.1.1/24 setzen, Feature Key importieren).
  • Nach dem Reboot der Firebox WSM 11.3.1 starten und “Connect to Device” (10.0.1.1).
  • Policy Manager der 11.3.1 starten
  • File > Upgrade; Configuration Passphrase eingeben und aktuelle utm_core_peak.sysa-dl auswählen (11.3.1); Meldungen durchbestätigen, kein Backup-Image speichern.

Ich habe festgestellt, dass ein direkter Update-Versuch einer Factory Default 10.2 Firebox über den “Quick Setup Wizard” des WSM 11.3.1 scheitert, weil der Installer nach ca. 2-3 Minuten an folgender Stelle hängenbleibt:

Danach geht es auch nach 10-15 Minuten nicht weiter und der Quick Setup Wizard 11.3.1 muss mit einer Fehlermeldung abgebrochen werden. Zum Erfolg führte dann in der Regel das weiter oben beschriebene Verfahren in einer Dual-Install-Umgebung.

1 Kommentare zu “X Core und Peak out-of-the-box auf 11.3.1 updaten”

  1. Anonym

    Kann und darf man auch ältere Fireboxmodelle mit einem aktuellen System Manager anfahren, weil hier auch immer auf die genauen Versionen referenziert wird?

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *