Blog

Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall

WatchGuard konnte im aktuellen „Professional User Rating: Security Solutions 2025“ der techconsult GmbH (ein Unternehmen der Heise Gruppe) überzeugen und zählt erneut zu den Top-Anbietern – sowohl im Produktbereich „Endpoint Protection“ als auch bei „Network Firewall“. Dabei wurden sowohl die Hersteller selbst als auch deren Produkte nach über 60 Kriterien in 14 Unterkategorien bewertet –... Continue reading

Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security

Dieses Problem betrifft WatchGuard EPP, EDR, EDR Core, EPDR und Advanced EPDR. Es wurde mit Hotfix WGUA-2746 behoben. Betroffen sind Endpoint Security-Schutzversionen ab v8.00.23.xxxx. Der Anti-Exploit-Schutz der WatchGuard Endpoint Security-Produkte umfasst Code Injection Protection, die speziell dazu entwickelt wurde, Angriffe abzuwehren, bei denen schädlicher Code in laufende Prozesse eingeschleust wird. Code Injection Protection bietet folgende... Continue reading

Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen

WatchGuard Endpoint Security hat das End-of-Life (EOL) Datum und damit den Support für den Schutz von veralteten Betriebssystemen auf Windows- und macOS-Computern verlängert. Um mehr Planungssicherheit zu bieten und einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen wurde das ursprünglich für den 30. April 2025 angesetzte Support-Ende auf den 30. Juni 2025 verschoben. Dies betrifft die folgenden älteren... Continue reading

Threat Landscape Auswertung März 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

HOWTO: Erstellen eines Zertifikats als Proxy Authority für die WatchGuard Firebox

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein Zertifikat als Proxy Authority für die WatchGuard Firebox mithilfe einer bestehenden Microsoft-Zertifizierungsstelle (CA) erstellt werden kann. Die Proxy Authority wird auf der Firewall dazu verwendet, den entschlüsselten Datentransfer nach dem durchlaufen der Deep-Inspection wieder zu verschlüsseln. Hinweis: Voraussetzung ist eine funktionierende Zertifikatsinfrastruktur auf Basis von... Continue reading

Sorgenfrei durch die Feiertage – dank 24/7-SOC mit WatchGuard Core MDR bestens geschützt

Die Feiertage sind für viele Unternehmen eine Zeit, in der der Betrieb ruhiger läuft, Büros leerer sind und das IT-Personal teilweise im wohlverdienten Urlaub ist. Doch genau diese ruhigen Phasen nutzen Cyberkriminelle gezielt aus. Unbeaufsichtigte Systeme, verzögerte Reaktionszeiten und ein eingeschränktes Monitoring machen Unternehmen anfällig für Angriffe. Wer hier keine durchgängige Sicherheitsstrategie verfolgt, riskiert hohe... Continue reading

Verbesserte Netzwerksicherheit durch optimierten Botnet Detection Service

WatchGuard hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an dem Botnet Detection Service, der Teil der Basic Security Suite ist, implementiert. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Transparenz gegenüber potenziellen Bedrohungen zu erhöhen und Unternehmen eine noch proaktivere Absicherung ihrer Netzwerke zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind dabei die präzisere Auswertung von Bedrohungsdaten sowie die Einführung neuer Erkennungskategorien, die... Continue reading

BestPractices.live – Identität in der Unified Security Platform

In einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft ist Identität der Schlüssel zu moderner, vertrauensbasierter IT-Sicherheit. Die Unified Security Platform von WatchGuard verfolgt genau diesen Ansatz – Identitäten stehen im Mittelpunkt aller Sicherheitsrichtlinien und -entscheidungen. Mit der neuesten Lösung FireCloud Internet Access wird dieser Fokus auf Identität noch weiter ausgebaut. In dieser Webinaraufzeichnung zeigen Ihnen WatchGuard Sales Engineers... Continue reading

HOWTO: Erstellen eines Zertifikats für den Webserver der WatchGuard Firebox

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein Zertifikat für den Webserver einer Watchguard Firebox mithilfe einer bestehenden Microsoft-Zertifizierungsstelle (CA) erstellt werden kann. Das Ziel ist, die bekannten Zertifikatswarnungen beim Zugriff auf das Webinterface, das Access Portal oder die Anmeldeseite zu vermeiden. Auch für den SSL-VPN-Zugriff kann dieses Zertifikat verwendet werden. Hinweis: Voraussetzung... Continue reading

Neues Feature: Give Feedback – Gestalten Sie WatchGuards Zukunft aktiv mit!

Das neue Feature “Give Feedback” ist ab sofort in der WatchGuard Cloud verfügbar! Mit diesem Feature haben Sie jetzt die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der WatchGuard-Produkte mitzuwirken. Damit geht WatchGuard den nächsten Schritt in Richtung Kundennähe und Transparenz! Ob lang ersehntes Must-Have-Feature oder einfach eine gute Idee für den Alltag – bringen Sie Ihre... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.