Blog

Neue WatchGuard Rackmount Modelle: Firebox M295, M395, M495, M595 & M695

WatchGuard bringt mit der neuen M-Serie (M295, M395, M495, M595 & M695) die 4. Generation von Firewall-Rackmount-Appliances auf den Markt – entwickelt für maximale Performance, moderne Sicherheitsarchitektur und nachhaltigen Betrieb. Die neuen Modelle vereinen High-Speed-Firewall-Power, KI-gestützte Bedrohungserkennung und XDR-Integration und richten sich gezielt an Unternehmen, die eine skalierbare Sicherheitslösung für lokale, Cloud- oder hybride IT-Umgebungen... Continue reading

WatchGuard Endpoint Security Release – 4.60.00/Aether 18 jetzt verfügbar

Die neue WatchGuard Endpoint-Security-Version 4.60.00 / Aether 18 bietet neue Funktionen, die den Schutz von IT-Systemen mit WatchGuard Endpoint-Protection-Lösungen weiter verbessern und den täglichen Betrieb optimieren. Durch die neuen Funktionen wird es einfacher, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und gezielt zu verhindern. Mit dieser Version wird der Sicherheitsstandard erhöht und die Verwaltung von Endpunkten effizienter gestaltet,... Continue reading

BestPractices.live – Wi-Fi Authentifizierung für Benutzer und Geräte

Für den sicheren und effizienten Betrieb einer Wi-Fi Infrastruktur in Firmenumgebungen ist eine typische Anforderung, dass Benutzer oder Geräte eindeutig identifiziert werden. Die Umsetzung durch Verwendung mehrerer SSIDs mit unterschiedlichen Preshared Keys ist nicht skalierbar und flexibel genug. Doch mit Hilfe der Technologie WPA2/WPA3 Enterprise (802.1x) oder alternativ über die Funktion PPSK (Private Preshared Key)... Continue reading

Fireware v12.11.4 jetzt verfügbar

Seit Kurzem verfügbar: Fireware v12.11.4  / v12.5.13 / OS 2025.1.1 und WatchGuard System Manager 2025.1.1. Fireware v12.11.4 ist ein Security Release Update, welches primär ein kritisches Sicherheitsproblem für WatchGuard Fireboxen (CVE-2025-9242) behebt. Es ist deshalb besonders wichtig, dass Sie Ihre Firebox auf diese Version aktualisieren, um eine Gefährdung zu vermeiden. Die vollständigen Informationen zur Sicherheitswarnung... Continue reading

Wichtiger Sicherheitshinweis: Kritische Firmware-Updates erforderlich

Ab heute, 17. September 2025, steht für WatchGuard Fireboxen eine neue Fireware-Version bereit, welche eine kritische Schwachstelle behebt. Auch wenn die Lücke bislang nicht ausgenutzt wird, besteht sofortiger Handlungsbedarf: Aktualisieren Sie deshalb Ihre Appliances umgehend auf eine der folgenden Versionen: Fireware 2025.1.1 Fireware v12.11.4 Fireware v12.5.13 Fireware v12.3.1 Update 3 Die Sicherheitslücke wurde in internen... Continue reading

HOWTO: Best-Practice-Konfiguration eines WatchGuard Firebox Clusters Active / Passive

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Hochverfügbarkeit kein Luxus mehr, sondern eine geschäftskritische Notwendigkeit. Schon wenige Stunden Ausfall können erhebliche Kosten verursachen – ganz zu schweigen von den Folgen, wenn Unternehmen ein bis zwei Tage komplett vom Internet oder den internen Netzwerken abgeschnitten sind. Um sich vor solchen Szenarien zu schützen, stehen verschiedene Optionen zur... Continue reading

Threat Landscape Auswertung August 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

HOWTO: “Friendly Network Detection” für den WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP FND-Server)

In den folgenden verlinkten Blog-Artikeln wurden bereits einige Vorteile, Funktionen und Empfehlungen zum „WatchGuard IPSec Mobile VPN Client“ (by NCP) veröffentlicht: Vorteile, Funktionen, Installation: https://www.boc.de/watchguard-info-portal/2025/05/howto-watchguard-ipsec-mobile-vpn-client-by-ncp-jetzt-auch-mit-ikev2-support Silent Rollout / Deployment: https://www.boc.de/watchguard-info-portal/2025/08/howto-ncp-silent-installation-rollout-via-gpo-mvls Ein großer Vorteil des Premium-Clients ist die integrierte Endpoint-Firewall, welche z.B. nur in Trusted Networks eine Netzwerk Kommunikation erlaubt und ansonsten eine VPN-Verbindung erzwingt. Die... Continue reading

BestPractices.live – ThreatSync Core: Erweiterte Erkennung und Reaktion

ThreatSync Core ist eine fortschrittliche Cybersicherheitslösung, die die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen durch Extended Detection and Response (XDR) verbessert. Sie konsolidiert Sicherheitsdaten von mehreren WatchGuard-Produkten in einer einheitlichen Schnittstelle und ermöglicht so eine präzise Korrelation von Warnmeldungen und eine Priorisierung von Vorfällen. ThreatSync Core sorgt für einen zentralen Überblick und eine koordinierte Reaktion auf... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.