WatchGuard Termine

Hier haben wir für Sie eine Übersicht der WatchGuard-orientierten Termine und Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten zusammengestellt.

Wir bieten hier u.a. unsere regelmäßig stattfindenden WatchGuard Administrator-Schulungen an.

Sie können sich hier auch für kostenfreie technische Webinare in deutscher Sprache anmelden: Ziel der technischen Best Practice Webinar-Reihe von WatchGuard ist es, umfassende Hintergrundinformationen zu den Einsatzmöglichkeiten von WatchGuard Hardware Firewall / VPN Appliances zu vermitteln. Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie die Security Appliances von WatchGuard optimal und damit noch effektiver eingesetzt werden können.

emblem-impBedienhinweise: "Erfahren Sie mehr" bei der jeweiligen Veranstaltung zeigt Ihnen weitere Informationen sowie die Anmelde-Links bzw. Anmelde-Formulare. "Anzeigen als" schaltet die Listenansicht in eine Monatsansicht um. "Suche Veranstaltungen" können Sie verwenden, wenn Sie das Datum oder das Thema der Veranstaltung bereits kennen.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Endpoint Security Essentials-Schulung

15. Mai, 09:00 - 17:00

| 750.00 EUR

Endpoint Security Essentials-Schulung

emblem-rechtsZum AnmeldeformularWatchGuard Schulung
ZIELE:
  • Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses der Funktionen, Komponenten und Anwendungsmöglichkeiten von WatchGuard Endpoint Security Produkten wie EPDR
  • Erlernen der effizienten Erkennung, Analyse und Abwehr von Bedrohungen durch die richtige Konfiguration und Nutzung
  • Einblick in das zentrale Management und die Verwaltung von Endpunkt-Sicherheitslösungen, einschließlich des Einsatzes von Automatisierung zur Erhöhung der Sicherheit.
  • Erlernen der Verwendung zusätzlicher Module (wie z.B. Patch Management) zur Erweiterung der Grundfunktionen, um spezifische Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
  • Einführung in Best Practices für die Konfiguration und Verwaltung sowie grundlegende Fehlerbehebung und -analyse für eine effiziente Nutzung im Arbeitsalltag.
ZIELGRUPPE: Diese Schulung richtet sich an IT-Fachkräfte, die ein tiefes Verständnis für die Absicherung von Endgeräten benötigen, um die Infrastruktur ihres Unternehmens oder ihrer Kunden vor Bedrohungen zu schützen.
VORAUSSETZUNGEN: Ein Basiswissen über IT-Sicherheitskonzepte und die Bedrohungslandschaft ist erforderlich, um den Aufbau und die Funktionsweise von Endpoint Security-Lösungen zu verstehen. Kenntnisse in Netzwerkadministration sowie grundlegende Erfahrung mit der Administration von Endgeräten und deren Betriebssystemen erleichtern das Verständnis und die praktische Umsetzung der Inhalte. Das Seminar wird in deutscher Sprache gehalten. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Grundkenntnisse in englischer Sprache vorhanden sein, um den in Englisch gehaltenen Seminarunterlagen und der Bedieneroberfläche folgen zu können.
INHALT: Die Inhaltsangabe ist ein grober “Fahrplan”, wobei einzelne Themen nach Bedarf der Schulungsteilnehmer in gekürzter Form oder entsprechend detaillierter durchgesprochen werden.

  • Grundlagen der Endpoint Security
  • WatchGuard Advanced EPDR & WatchGuard EPDR
  • Zusatzmodule wie Patch Management
ECKDATEN:
  • Dauer: 1 Tag (jeweils 09:00-17:00 Uhr), Termine siehe weiter unten.
  • Die Schulungen werden ausschließlich online angeboten.
  • Teilnahmegebühr: 750,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person inkl. Schulungsunterlagen (PDF).
  • Die Rechnungsstellung erfolgt vorab. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
  • Bei Verhinderung des angemeldeten Teilnehmers kann eine Ersatzperson benannt werden.
  • Eine Umbuchung auf einen späteren Termin ist gegen eine Gebühr von 100,00 Euro möglich.
  • Wenn ein gebuchter Termin ausfällt, erfolgt eine kostenfreie Umbuchung auf einen späteren Termin.
  • Eine Rückerstattung ist jedoch ausgeschlossen.

Online-Schulung |

emblem-rechtsZum Anmeldeformular

Details

Datum:
15. Mai
Zeit:
09:00 - 17:00
Eintritt (zzgl. MwSt)
750.00 EUR
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

BOC IT-Security GmbH
Telefon
+49 208 8596440
E-Mail
info@boc.de
Veranstalter-Website anzeigen